Grüner sieht leere Parkhäuser beim Altstadtfest und fängt das Träumen an

"Die Zukunft der Städte ist autofrei – und das fühlt sich richtig gut an", schreibt Ratsherr Leonhard Pröttel und sieht sich durch eine Momentaufnahme bestätigt.

von


Die Auslastung der Parkhäuser wurde offenbar unterschiedlich wahrgenommen.
Die Auslastung der Parkhäuser wurde offenbar unterschiedlich wahrgenommen. | Foto: regionalHeute.de / Screenshots Instagram Leonhard Pröttel

Wolfenbüttel. Während die Stadtverwaltung die Auslastung der Parkhäuser Rosenwall und Schulwall während des Altstadtfestes als nahezu vollständig bewertet, hat Grünen-Ratsherr Leonhard Pröttel nach eigenem Bekunden etwas anderes wahrgenommen.



Laut Pressestelle der Stadt Wolfenbüttel waren die Anlagen besonders am Freitag- und Samstagabend stark frequentiert, die Öffnungszeiten wurden für das Fest verlängert, um den Besuchern eine flexible Nutzung zu ermöglichen. Auch sonst sei die Auslastung der beiden Parkhäuser „sehr zufriedenstellend“, hieß es auf Nachfrage von regionalHeute.de.

Pröttel sieht leere Parkhäuser


Grünen-Ratsherr Leonhard Pröttel sieht das offenbar etwas anders und hält mit seiner Meinung auch, wie gewohnt, nicht hinterm Berg. Nach dem Fest postete er auf Instagram, dass die Straßen voller Leben gewesen seien, die Parkhäuser dagegen aber leer. "Die Bilanz ist eindeutig: Für lebendige Innenstädte braucht es keine Autos. Es waren ja kaum welche da und die Stadt trotzdem voll", schreibt er. Die Parkhäuser seien leer gewesen. Als Beweis zeigt er Videoaufnahmen leerer Parkflächen im Parkhaus am Löwentor sowie die digitale Anzeige mit 142 freien Stellplätzen. Sein Fazit: "Die Zukunft der Städte ist autofrei – und das fühlt sich richtig gut an." Offenbar eine Momentaufnahme.