Gut besuchter Osterbrunch bei der AWO


Der österlich gedeckte AWO-Tisch mit zahlreichen Teilnehmern während der Begrüßungsworte von Hans-Joachim Kröger. Im Hintergrund Hannelore Schweigel vom Helferteam. Foto: AWO
Der österlich gedeckte AWO-Tisch mit zahlreichen Teilnehmern während der Begrüßungsworte von Hans-Joachim Kröger. Im Hintergrund Hannelore Schweigel vom Helferteam. Foto: AWO | Foto: privat

Wolfenbüttel. Auch in diesem Jahr bot der AWO-Ortsverein Wolfenbüttel traditionell wieder eine Kombination aus Frühstück und Mittagessen aus Anlass des Osterfestes an.


Am Ostermontag fand dieser Brunch von 10.30 bis 13 Uhr in den von der AWO genutzten Räumen in der Cranachstraße 83 („C 83“) statt. Nach der Begrüßung wurde bei den kulinarischen Spezialitäten von herzhaft bis süß (Wurst-, Käse- und Fischplatte, Salat, Suppe, Nachspeise usw.) kräftig zugelangt. Am Ostermontag blieb also bei den fast 30 teilnehmenden AWO-Freundinnen und Freunden die heimische Küche kalt und alle ließen es sich im „C 83“ gut gehen.

Der Vorstand des AWO-Ortsvereins freute sich über die zahlreiche Beteiligung und die gemütliche Stunden an den österlich dekorierten Tischen sowie über das schmackhafte Büfett, das diesmal der Küchenchef des AWO Wohn- und Pflegeheims Im Kamp vorbereitet und der AWO-Helferkreis bestehend aus Hannelore Schweigel, Angelika und Rudi Fricke sowie Marianne Geffers liebevoll aufgebaut hatte, wie der Vorsitzende Hans-Joachim Kröger in seiner Begrüßung erläuterte. Außerdem kam er nochmals auf den Brand in der Kleinen Kirchstraße zu sprechen und wies auf die veränderte Erreichbarkeit auch des Ortsvereins unter seiner Privatadresse hin, unter der auch Anmeldungen zur Fahrt nach Friedland am 20. Mai getätigt werden können.

Zur Abrundung der österlichen Veranstaltung trug die AWO-Seniorenleiterin Marianne Geffers einige Gedichte und Rätsel vor, so dass nach der leiblichen Stärkung auch eine geistige Anregung erfolgte. Mit vielen interessanten Gesprächen erfolgte dann der Ausklang gegen 13.30 Uhr.