Wolfenbüttel/ Berlin. Zum Jahresauftakt geht es für die MTV Herzöge Wolfenbüttel Schlag auf Schlag. Fünf Tage nach dem 106:95-Erfolg gegen den VfL Stade reist der immer noch ungeschlagene Tabellenführer der Regionalliga Nord zum Tabellenvierten ALBA Berlin.
Die mit Talenten gespickte Truppe aus der Hauptstadt ist optimal ins neue Jahr gestartet. Am vergangenen Samstag bezwangen sie die White Devils Cottbus souverän mit 93:59. Nach ausgeglichenem Beginn (Halbzeitstand 35:29) überrannten sie die nur zu siebt angetretenen Gäste im dritten Viertel (34:12) und entschieden auch den Schlussabschnitt für sich. ALBA-Topscorer war dabei Ausnahmetalent Ismet Akpinar. Der ansonsten mit ALBAs Profimannschaft durch Deutschland und Europa tingelnde jedoch dabei so gut wie nicht zum Einsatz kommende 19-Jährige markierte 28 Punkte in nicht einmal 28 Minuten Spielzeit und war damit neben Power Forward Robert Glöckner (18 Punkte, 4 Rebounds) der überragende Mann. Ein Einsatz Akpinars gegen die MTV Herzöge erscheint allerdings unwahrscheinlich, da ALBA Berlin fast zeitgleich in der Euroleague in Kaunas antritt. Doch auch wenn Akpinar nicht dabei sein sollte, ist das Ward-Team gewarnt. Denn schließlich waren die Albatrosse neben Emanuely & Co. Ende November die einzigen, die dem ärgsten Herzöge-Verfolger aus Aschersleben in dieser Saison eine Niederlage zufügen
konnten – ohne Ismet Akpinar dabei zu haben.
Nach dem geglückten Jahresauftakt ist man beim siegesgewohnten Tabellenführer jedoch optimistisch, auch aus der Hauptstadt die Punkte entführen zu können. Bis auf Kai Seidel, der nach seiner Sprunggelenksverletzung noch pausieren wird, ist das Team komplett. Der Mannschaftsbus fährt um 15:00 Uhr in Wolfenbüttel ab (Förderschulparkplatz, Lindener Str. 11), interessierte Fans können das Team für einen Unkostenbeitrag von 10 Euro begleiten. Verbindliche Anmeldungen sind unter Tel. 0176/56135880 möglich.
Interessante Notiz am Rande: Noch Weihnachten waren in Deutschlands obersten vier Spielklassen nur zwei von 155 Teams noch ohne Niederlage, ALBA Berlin in der Beko BBL und die MTV Herzöge in der Regionalliga Nord. Die Serie ins Neue Jahr zu retten schaffte aber nur eins von beiden, denn ALBA verlor am 26.12. bei den brose baskets. Vielleicht eine Extramotivation für den ALBA-Nachwuchs, sicher aber ein zusätzlicher Ansporn für die Wolters-Korbjäger, diesen Nimbus zu wahren.