Wittmar. In Wittmar ist es bald wieder soweit: Die Amphibienwanderung steht bevor. Jedes Jahr wandern Kröte, Frosch und Co. von ihrem Winterquartier zu ihrem Geburtsgewässer, um dort abzulaichen.
In Wittmar wird am Asseweg bereits seit Jahren ein Krötenzaun im Frühjahr aufgebaut. Jährlich werden dort tausende Amphibien, wie Erdkröte, Frösche und verschiedene Molcharten, von ehrenamtlichen Helfern aus den Eimern gesammelt und zu den Laichgewässern gebracht. Damit handelt es sich in Wittmar um eines der größten Amphibienvorkommen an einem Schutzzaun in ganz Deutschland.
Zu Beginn der diesjährigen Wandersaison lädt die Amphibienschutzgruppe Wittmar der Wolfenbütteler Kreisgruppen des NABU und BUND alle interessierten Amphibienfreunde herzlich ein zur Informations-Veranstaltung am Sonntag, den 19. Februar 2017 um 16 Uhr ins Restaurant ‚Schöne Aussicht‘ auf dem Golfplatz in Kissenbrück. Die Leiterin des Amphibienschutzes in der Asse, Andrea Onkes, hält einen Vortrag zum Amphibienzaun in Wittmar und gibt einen Ausblick auf die stationären Leiteinrichtungen, die in Wittmar zurzeit geplant werden.
Außerdem werden wieder ehrenamtliche Helfer gesucht, die während der kurzen Wanderzeit morgens oder abends die Eimer am Krötenzaun leeren. Alle neuen Sammler bekommen zu Beginn der Wanderzeit eine Einführung direkt am Zaun. Interessierte Amphibienschützer können sich bei der Veranstaltung, unter der Emailadresse amphibienschutzgruppe-wittmar@web.de oder unter 05337 / 7745 bei Andrea Onkes melden.
Helfer gesucht: Amphibiensaison beginnt bald wieder
Foto: Anke Donenr | Foto: Anke Donner