Herbstferien: Spannende Aktivitäten im Jugendzentrum

Neben einem Krimidinner und Kürbisschnitzen wird es auch eine Fahrt ins Sea-Life Hannover geben.

Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Programm.
Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Stadt Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Die Herbstferien stehen vor der Tür und das Jugendfreizeitzentrum der Stadt Wolfenbüttel hat ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Vom 13. Oktober bis zum 24. Oktober gibt es zahlreiche spannende Aktivitäten, die keine Langeweile aufkommen lassen, wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung berichtet.



Direkt zu Beginn der Herbstferien gibt es am 14. Oktober von 15.30 bis 17.30 Uhr ein „Krimidinner“. Wer findet heraus, wer den Scone (britisches Teegebäck) gemopst hat? Magisches geschieht beim Krimidinner und die Teilnehmer sollen gemeinsam den Räuber finden. Ab zehn Jahren; Teilnahmebeitrag 1 Euro. Kreative Kinder ab acht Jahren können am Dienstag, 17. Oktober, ab 14.30 Uhr Sandtiere selbst bemalen. Dabei können die Kinder ein weißes Sandtier (Schildkröte, Echse, Krabbe oder Delfin) mit Textilstiften gestalten und zu eigenen einzigartigen Kunstwerken machen. Teilnahmebeitrag: 3 Euro.

Kürbisschnitzen und Bowlen


Ein besonderes Highlight und unverzichtbar zu dieser Jahreszeit ist natürlich das „Halloween-Kürbisschnitzen“. Am Donnerstag, 16. Oktober, von 15.30 bis 18 Uhr, können Zwölfjährige oder ältere Jugendliche für einen Teilnahmebeitrag von 5 Euro einen eigenen, gruseligen Halloween-Kürbis schnitzen. Am Montag, 20. Oktober, wird in Braunschweig-Stöckheim gebowlt. Das Angebot gilt für alle Jugendlichen ab zwölf Jahren gegen einen Teilnahmebeitrag von 6 Euro. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Jugendfreizeitzentrum. Am Dienstag, 21. Oktober, ab 15.30 Uhr, wird gemeinsam mit Jugendlichen ab zwölf Jahren eine leckere Kürbissuppe gekocht. Teilnahmebeitrag: 1,50 Euro.

Casino und Sea-Life


Am Mittwoch, 22. Oktober, wird zu einer Spiele-Challenge ins „Casino Royal“ eingeladen. Ab 16.30 Uhr können sich die Jugendlichen im Jugendfreizeitzentrum an verschiedenen Tischen mit unterschiedlichen Tischspielen messen. Am Donnerstag, 23. Oktober, um 17 Uhr, wird zum Indoor-Minigolf (Schwarzlicht-Minigolf) nach Braunschweig gefahren. Ab zwölf Jahren für einen Teilnahmebeitrag von 6 Euro möglich. Ein weiterer Höhepunkt ist der Kinderworkshop in der Woche vom 20. bis 24. Oktober. Unter dem Motto „Abenteuer Unterwasser“ wird eine ganze Woche geforscht, gebastelt und mit viel Spaß erkundet. Eine Fahrt zum Sea-Life Hannover ist ebenfalls geplant. Kosten: 60 Euro (inklusive Fahrt zum Sea-Life Hannover und vier warmen Mahlzeiten).

Hier gibt es weitere Informationen


Das Jugendfreizeitzentrum in Wolfenbüttel lädt alle interessierten Kinder und Jugendlichen herzlich ein, an den vielfältigen Ferienaktionen teilzunehmen. Weitere Informationen und Anmeldungen direkt im Jugendfreizeitzentrum am Harztorwall 23, telefonisch unter 05331 26464 oder per E-Mail an info@jfz-wolfenbuettel.de.