Hochwasserschäden im Heimathaus - Absage der Winterabende


Die Kellertür des Heimathauses stand fast vollständig unter Wasser. Foto: Förderverein Heimathaus
Die Kellertür des Heimathauses stand fast vollständig unter Wasser. Foto: Förderverein Heimathaus

Wolfenbüttel. Auch am Heimathaus Alte Mühle ist das Hochwasser nicht spurlos vorüber gegangen. Erwischt wurde dabei unter anderem die Heizung. Da sich eine Reparatur nicht lohne, werde ein Neubau geplant, um vor einem erneuten Hochwasser geschützt zu sein. Bis die neue Heizung installiert ist, müssen die Winterabende im Oktober und November ausfallen.


Das Hochwasser stand im Keller über einen Meter hoch und erreichte fast den Stromkasten, berichtet der Förderkreis Heimathaus Alte Mühle. Dabei wurden die dort gelagerten Tonkrüge, Holzgefäße, ein Bettgestell und vieles andere überschwemmt. Sogar die große Werkbank und drei Kühlschränke schwammen durch die Gegend. Die Kühlschränke, die wir für das Mühlenfest brauchen, müssen leider entsorgt werden. Für Spenden von gebrauchten Kühlschränken als Ersatz wären wir sehr dankbar.

Im Januar beginnen die Winterabende dann mit Fotos von dem Bau der Umgehungsstraße von Schladen. Im Februar geht es um Geschichte und Geschichten aus der Mühle und im März über Geschichten, die das Leben schrieb mit Zithermusik. Dazu sind alle wieder herzlich eingeladen.