Wolfenbüttel. Der Hospizverein Wolfenbüttel bietet jetzt wieder sein Trauercafé an. Coronabedingt gab es eine mehrmonatige Unterbrechung. Am Montag, 14. Juni, 15 Uhr laden zwei erfahrene Trauerbegleiterinnen trauernde Menschen wieder zum Beisammensein ein. Das Angebot richtet sich an alle, die über den Verlust eines geliebten Menschen trauern. Hier können sie sich mit anderen in ähnlichen Lebenssituationen austauschen. Sie können erzählen oder auch nur zuhören. Das Erlebte und die Erfahrungen auf dem Weg in ein verändertes Leben stehen im Mittelpunkt. Dies berichtet der Hospizverein Wolfenbüttel.
Als Treffpunkt habe das Roncalli-Haus seine Türen geöffnet. Edelgard Blume, die ehrenamtlich die Trauerarbeit des Vereins koordiniert, sei für diese Gastfreundschaft sehr dankbar. „Durch die Pandemie fühlen sich viele Menschen sehr allein mit ihrer Trauer. Das Trauercafé konnte nicht stattfinden, weil wir in unseren eigenen Räumen die Abstandsregeln nicht einhalten können. Im Roncalli-Haus können sich die Menschen nun wieder einmal im Monat mit anderen, die ähnliches erlebt haben, austauschen.“ Damit die geltenden Hygieneregeln eingehalten werden können, sei die Teilnehmerzahl begrenzt. Daher bittet der Verein um verbindliche Anmeldung (info@hospizverein-wf.de; Telefon 05331 900 6242 während der folgenden Zeiten: Dienstag 9:30 bis 12:30 Uhr, Mittwoch 17 bis 19 Uhr, Donnerstag 11 bis 13 Uhr).
Hospizverein bietet wieder Trauercafé an
Das Angebot richtet sich an alle, die über den Verlust eines geliebten Menschen trauern.
Symbolbild. | Foto: Pixabay