Redaktion: Sehr geehrter Herr Hübner, Sie berichten, dass der Immobilienmarkt in Wolfenbüttel in „guter Verfassung“ sei, und auch Sie mit Ihrem Unternehmen trotz der Corona-Pandemie eine gute Auftragslage verzeichnen. Wie kommt es dazu?
Hübner: Grundsätzlich stellen wir tatsächlich fest, dass sich der „Immobilienmarkt Wolfenbüttel“ in Kreisstadt und Landkreis in einer sehr stabilen Verfassung befindet. Auswirkungen durch die Corona-Pandemie auf Nachfrage und Preisbildung bei Wohnimmobilien haben wir bisher nicht erlebt. Ein Grund dafür dürfte sein, dass sich die bisherigen Gegebenheiten am Markt, z.B. hohe Nachfrage nach Wohnraum in der Stadt bei knappem Angebot, nicht verändert haben. Weiterhin niedrige, in den vergangenen Wochen sogar gesunkene Zinsen für Immobilienkredite, flankieren dies.
Etwas anders verhält es sich bei Gewerbeimmobilien. Die Anzahl der Leerstände hat deutlich zugenommen, Nachvermietungen dürften länger dauern, als in der Vergangenheit.
Warum wenden sich jetzt vermehrt Kunden an Sie?
Den meisten Kunden geht es zunächst um eine persönliche Beratung. Sie wollen beispielsweise wissen, ob und wenn ja wie sich die Corona-Pandemie auf ihre Immobilie auswirkt, am Anfang kommt es also meist zu einer Wertermittlung.
Und warum entschließen sich jetzt mehr Kunden, ihre Immobilie dann auch mit Ihnen zu verkaufen?
Die meisten Kunden suchen drei Vorteile: Zeitersparnis, professionelle Abwicklung und Sicherheit.
Was bedeutet das konkret?
Mit einem Profi-Makler sparen Kunden wirklich Zeit. Das Zusammensuchen aller für den Verkauf wichtigen Unterlagen ist aufwändiger, als manche denken. Das nehmen wir unseren Kunden ab, und prüfen die Unterlagen auch gleich.
Welche Vorteile hat ein Verkäufer mit Ihnen noch?
Gerade jetzt durch die Corona-Pandemie müssen Besichtigungen gut vorbereitet werden. Dazu gehören richtig ansprechende Fotos, ein 360°-Rundgang und ein aussagefähiges Exposé. Hinzu kommt die Vorauswahl aus Internetanfragen. Wir erleben oft, dass Internetanzeigen nicht genau gelesen werden, so dass sich Interessenten melden, für die die inserierte Immobilie gar nicht „passt“. Wenn die alle zur Besichtigung kommen…
Was bedeutet Sicherheit beim Immobilienverkauf mit Ihnen?
Eine der wichtigsten Dienstleistungen, die wir für unsere Verkäufer erbringen, ist die Finanzierungsprüfung der Interessenten. Wir unterstützen Interessenten auf Wunsch bei der Finanzierung, da wir über ein sehr leistungsfähiges Netzwerk an Kooperationsbanken verfügen. So weiß ein Interessent sehr schnell und verlässlich, ob er sich die angefragte Immobilie leisten kann. Banken prüfen Finanzierungsanfragen jetzt noch genauer, umso wichtiger ist die Vorbereitung durch uns.
Wie gewinnen Sie neue Kunden?
Immobilienmakeln ist ein Beziehungsgeschäft, das auf Vertrauen basiert. Die meisten Kunden kommen auf Empfehlung zu uns, denn es hat sich z.B. auch durch unsere regelmäßigen Immobilienforen herumgesprochen, dass wir bestrebt sind, Immobilien nicht nur anzubieten, sondern uns wirklich kümmern.
Was empfehlen Sie Ihren Kunden?
Wer jetzt seine Immobilie verkaufen will, hat es mit einem starken Berater an seiner Seite einfacher. Nach der Erstberatung merken viele Kunden schnell, dass bei einem professionellen Immobilienverkauf doch mehr zu tun ist, als bloß ein paar Handy-Schnappschüsse ins Internet zu stellen.
Die Redaktion bedankt sich bei Herrn Hübner für das Gespräch. Falls Sie noch Fragen zu diesem Thema haben, können Sie Herr Hübner gerne unter 05331 / 9088 937 anrufen oder sich zunächst im Internet unter www.proficon-immobilien.de/ratgeber/ informieren.
Immobilienmarkt: Warum jetzt immer mehr Kunden über Makler verkaufen
PROFI-Makler Mike Hübner im Interview mit regionalheute.de
PROFI-Makler Mike Hübner ordnet im Interview mit regionalHeute.de die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt ein und weist auf die Vorzüge des Verkaufs mithilfe eines professionellen Immobilienmaklers hin. | Foto: PROFICON GmbH