In diesem Edeka-Center steht eine wichtige Veränderung bevor

Nach 17 Jahren kündigt sich an der Wolfenbütteler Schweigerstraße im Oktober ein Wechsel an.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Wolfenbüttel. Zum 1. Oktober übernimmt Niklas Schoe den Edeka-Markt an der Schweigerstraße in Wolfenbüttel und geht damit den Schritt in die Selbstständigkeit. Der bisherige Inhaber Denis Brüggendick hat den Vollsortimenter 17 Jahre geführt und gibt den Markt aus persönlichen Gründen ab. Das berichtet die Edeka Minden-Hannover Stiftung in einer Pressemitteilung.



Für die Kunden ändere sich durch den Inhaberwechsel kaum etwas. „Sie können sich weiterhin auf unseren freundlichen, persönlichen Service und unsere gute Qualität verlassen. Wir werden das Sortiment stetig weiterentwickeln und an die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden anpassen“, verspricht Niklas Schoe. Es werden alle 90 Mitarbeiter übernommen.

Der Schritt in die Selbstständigkeit


Für Niklas Schoe ist die Übernahme des Marktes in Wolfenbüttel ein besonderer Schritt in seinem beruflichen Lebensweg. Nach dem Abitur absolvierte er innerhalb der Edeka Minden-Hannover eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und eine Weiterbildung zum Handelsfachwirt. Darauf folgte ein berufsbegleitendes Studium. Nach verschiedenen Tätigkeiten im Unternehmensverbund als Marktleiter, Bezirksleiter und zuletzt als betriebswirtschaftlicher Berater selbstständiger Kaufleute, folgt nun der Schritt in die eigene Selbstständigkeit.

„Ich habe bereits in meinen vorigen Funktionen ähnlich wie ein selbstständiger Kaufmann agiert. Mit dieser Erfahrung freue ich mich jetzt darauf, mein eigener Chef zu sein und meine Ideen umzusetzen“, betont Existenzgründer Niklas Schoe. Für das Jahr 2026 plant Niklas Schoe eine umfangreiche Modernisierung des Standortes, um das Edeka Center weiter an die individuellen Kundenbedürfnisse vor Ort und den technologischen Fortschritt anzupassen. Vorgesehen sind auch Maßnahmen zur energetischen Optimierung des Standortes.

Rückhalt von Familie und Genossenschaft


„Den endgültigen Entschluss, mich selbstständig zu machen, habe ich im März 2025 getroffen“, erklärt Niklas Schoe. Bestärkt habe ihn dabei vor allem seine Familie. „Das macht den Weg in die Selbstständigkeit leichter.“ Auch das Prinzip der Genossenschaft habe maßgeblich zu seiner Entscheidung beigetragen. Besonders positiv sei es, die Erfahrungen anderer selbstständiger Edeka-Kaufleute nutzen zu können.

„Der Rückhalt und die Verbundenheit in dieser Gemeinschaft geben mir gerade in der Anfangszeit Sicherheit und bieten die optimale Unterstützung“, ist der 28-Jährige vom genossenschaftlichen Gedanken überzeugt. Auch der bisherige Inhaber Denis Brüggendick ist dankbar, einen passenden Nachfolger für sein Geschäft gefunden zu haben: „Mit seiner Erfahrung und Kompetenz wird er den Markt hier in Wolfenbüttel hervorragend weiterführen und fit für die Zukunft machen. Zu wissen, dass ich den Markt in verantwortungsvolle Hände gebe, macht wir die Übergabe leichter.“

Soziales Engagement vor Ort


Niklas Schoe wird sich mit seinem neuen Markt für die Unterstützung sozialer Einrichtungen am Standort einsetzen. So spendet das Team regelmäßig Lebensmittel an die örtliche Tafel. Der Erlös aus der Pfandspende-Box geht an das Hospizzentrum Wolfenbüttel.

Themen zu diesem Artikel


Supermarkt Edeka