Jahreshauptversammlung des MGV 1885




Halchter. Die Vorsitzende Ingrid Ziemba leitete die Jahresversammlung des „MGV von 1885 gemischter Chor Halchter“ mit einem Rückblick auf die Veranstaltungen des Jahres 2014 ein.

Für dieses Jahr steht ein besonderes Jubiläum an. Vor 130 Jahren wurde der MGV 1885 als reiner Männerchor gegründet und soll in einem besonderen Rahmen gefeiert werden. Das Jubiläum wird am 10.10.2015 in der Lindenhalle voraussichtlich gemeinsam mit den Seniorenverein Halchter stattfinden. Einzelheiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Lieselotte Biethan und Ingrid Ziemba haben kein einziges Mal von 41 Probeabenden gefehlt. Deshalb wurden sie zu Sängerinnen des Jahres gekürt. Von den Männern war Günter Lampe am häufigsten anwesend. Alle erhielten ein kleines Präsent vom Verein.

Der Vereinsschriftführer Max Messner möchte sich nach 16 Jahren Vorstandsarbeit zurückziehen. Für seine langjährige Tätigkeit wurde er von der Vorsitzenden mit einem Präsent verabschiedet. Für ihn wird in Zukunft kommissarisch Barbara Bremer-Marske das Amt als Schriftführerin übernehmen.

Die Chorleiterin Brigitte von Schilling hat gemeinsam mit dem Chor für dieses Jahr wieder neue Projekte geplant.

Damit das gesellige Vereinsleben nicht zu kurz kommt, findet unter anderem im Februar das beliebte Mettwurstessen als Faschingsveranstaltung statt. Des Weiteren ist eine dreitägige Busfahrt für dieses Jahr vorgesehen. Auch weitere Unternehmungen wie Spargelessen oder Braunkohlwanderung sind in Planung.

Da solche Ideen auch umgesetzt werden müssen und der Vorstand es, neben seinen Hauptarbeiten, nicht alleine bewältigen kann, wurde während der Jahreshauptversammlung ein Festausschuss gebildet. Den Festausschuss bilden: Eleonore Jödicke, Karin Plank-Schumann, Edith Verden, Eckhard Jungmann, Liambuttista(Jonny) Verden und der gesamte Vorstand: Ingrid Ziemba, Günter Lampe, Gundel Jungmann und Barbara Bremer-Marske.

Interessierte Sängerinnen und Sänger sind zum Probeschnuppern und gegenseitigem Kennenlernen herzlich willkommen (insbesonders Tenöre werden benötigt). Die Probeabende finden dienstags 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr im DGH Halchter, Alter Holzweg 5 statt. Weitere Informationen erteilt Ingrid Ziemba unter: 05331-907547.