Jobcenter: Weniger Widersprüche, weniger Klagen

von Thorsten Raedlein




Landkreis. Der Geschäftsbericht des Jobcenters Wolfenbüttel für das Jahr 2014 stand am Donnerstag auf der Tagesordnung des Ausschusses für Arbeite, Soziales und Gesundheit. Geschäftsführer Thomas Vogel unterrichtete die Ausschussmitglieder über die wichtigsten Kennzahlen.

Das Jahr 2013 war das Jahr eins nach dem Umzug in die innenstadtnahe Immobilie in der Goslarschen Straße. Nicht alle ambitionierten Ziele habe man erreichen können. Im regionalen Vergleich habe das Jobcenter aber gute Ergebnisse erzielt, insbesondere bei der Integration von Alleinerziehenden und jungen Menschen.





Im Jahr 2013 waren 112 Mitarbeitende im Jobcenter beschäftigt. Und die leisten laut Jahresbericht gute Arbeit. Die Zahl der erhobenen Widersprüche sei seit 2011 rückläufig – ebenso die der erhobenen Klagen. In anderen Jobcentern der Region sei dies nicht selbstverständlich. Vielleicht liegt dies auch an der guten Erfolgsquote des Wolfenbütteler Jobcenters, sich mit seiner Auffassung vor Gericht durchzusetzen. Die liegt hier bei knapp 72 Prozent. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 56 Prozent.

Den Bericht im Detail können Sie hier herunterladen.