Journalistischer Besuch aus Dänemark


Stadtführer Sebastian Mönnich (l.) mit Michael Christiansen und dessen Frau auf dem Stadtmarkt Wolfenbüttel. Foto: Stadt Wolfenbüttel
Stadtführer Sebastian Mönnich (l.) mit Michael Christiansen und dessen Frau auf dem Stadtmarkt Wolfenbüttel. Foto: Stadt Wolfenbüttel



Wolfenbüttel. Die Lessingstadt bekam Besuch aus Dänemark. Michael Christiansen ist dänischer Journalist und ist derzeit in Niedersachsen unterwegs, um mit seiner Frau über die Reiseerlebnisse in der Tageszeitung Nordjyske zu berichten. Zwei Tage lang machte er Station in Wolfenbüttel.

Neben einer informativen Stadtführung stand für den Journalisten auch eine exklusive Werksbesichtigung bei Jägermeister auf dem Programm. Christiansen nutzte die Zeit aber auch, um die Lessingstadt auf eigene Faust zu erkunden. Nordjyske deckt den Raum Nordjütland mit rund 125.000 Lesern ab. Auf Christiansens Tour liegen zum Beispiel auch Braunschweig, Lüneburg, Göttingen, Hildesheim oder Goslar. Alles Städte der Marketingkooperation „die_9 Städte in Niedersachsen”. Diese Marketingkooperation existiert bereits über 30 Jahre. Seit 1984 werben Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg und Wolfenbüttel insbesondere in den europäischen Nachbarländern gemeinsam. Im Jahr 2010 trat die Autostadt in Wolfsburg der Kooperation bei. Wichtigstes Ziel der Aktivitäten ist die Steigerung des Bekanntheitsgrades der Mitgliedsstädte sowie die Erhöhung der Gäste- und Übernachtungszahlen. Von dem Erfolg der Kooperation zeugen demnach die aktuellen Übernachtungszahlen. Im Jahr 2014 verzeichneten die Städte zusammen eine Steigerung von knapp drei Prozent bei den Auslandsübernachtungen.