Jugendfeuerwehr Groß Stöckheim besuchte die Feuerwehrtechnische Zentrale in Schladen




Schladen. Einen etwas anderen Dienst hatte die Jugendfeuerwehr Groß Stöckheim. Die besuchte in der vergangenen Woche die Feuerwehrtechnische Zentrale in Schladen. 

Beim Besuch der FTZ-Schladen konnten sich die Jugendfeuerwehr-Mitglieder ein Bild darüber machen, wofür diese Einrichtung überhaupt da ist. Interessiert hörten die Jugendlichen zu, als Kreisschirmmeister Manfred Hoppe über das Aufgabenfeld der FTZ berichtete. Zu dem umfangreichen Aufgabenfeld zählen unter anderem Schläuche waschen und reparieren, Desinfektion der CSA-Anzüge in einer Waschstraße und Überprüfung der Atemschutzgeräte. In den Fahrzeughallen wurden die dort stationierten Fahrzeuge erklärt. Das Highlight für die 8 Jugendlichen war jedoch die Atemschutz -Übungsstrecke der Atemschutzgeräteträger. Sie durchliefen mit Ihren 5 Betreuern den 26m hohen Schlauchturm, die Endlosleiter, die Übungsstrecke und testeten die neuen Armergometer.

Nach rund zwei Stdunden war die Besichtigung zu Ende und die Jugendlichen waren sich einig, dass der Job des Atemschutzgeräteträgers nicht einfach ist.
Die Jugendfeuerwehr Groß Stöckheim bedankt sich noch einmal bei Manfred Hoppe für die freundliche und ausführliche Erklärung und Führung durch die FTZ-Schladen.