Jugendfeuerwehren verkaufen Ostereier im Forum

von Max Förster


Ostereierverkauf im Forum. Von links: Daniel Kunz (Stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart der Feuerwehr Stadt Wolfenbüttel), Marco Fabian (Jugendfeuerwehrwart Groß Stöckheim), Andreas Meßling (Schatzmeister vom Förderverein), Tim Hermsdorf und Patricia Ericke (Kinder- und Jugendfeuerwehr Groß Stöckheim), Detlev Gliese (Vorsitzender des Fördervereins) und André Schulze (Betreuer der Kinderfeuerwehr Groß Stöckheim) Foto: Max Förster
Ostereierverkauf im Forum. Von links: Daniel Kunz (Stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart der Feuerwehr Stadt Wolfenbüttel), Marco Fabian (Jugendfeuerwehrwart Groß Stöckheim), Andreas Meßling (Schatzmeister vom Förderverein), Tim Hermsdorf und Patricia Ericke (Kinder- und Jugendfeuerwehr Groß Stöckheim), Detlev Gliese (Vorsitzender des Fördervereins) und André Schulze (Betreuer der Kinderfeuerwehr Groß Stöckheim) Foto: Max Förster | Foto: Max Förster



Wolfenbüttel. Im Rahmen der jährlichen Ostereier-Verkaufsaktion des Fördervereins der Jugendfeuerwehren der Stadt Wolfenbüttel brachte die Jugendfeuerwehr Groß Stöckheim am Dienstag im Forum hunderte bemalte Ostereier an den Mann oder die Frau.

Einmal im Jahr führen die jungen Brandschützer der Kinder- und Jugendfeuerwehren unter der Leitung des Fördervereins den Ostereierverkauf im Forum Wolfenbüttel durch. Seit Freitag wechseln sich die Mitglieder der zehn Jugend- und sechs Kinderfeuerwehren ab, um die Ostereier im Forum zu verkaufen. Die insgesamt 6.000 bemalten Eier stellte das Forum-Management zur Verfügung, erklärte Detlev Gliese, Vorsitzender des Fördervereins. "Über die Hälfte der Eier ist schon verkauft", so der Vorsitzende. Bis Ende der Woche soll die Aktion noch laufen.

Geld für die Wehren


Jedes Ei wird für 25 Cent verkauft. Bei einer Menge von zehn Eiern gibt es sogar ein Bonusei dazu. Das eingenommene Geld soll auf die Wehren aufgeteilt und kann für Freizeitmaßnahmen genutzt werden. "Wir wollen die Wehren damit unterstützen", erklärte Detlev Gliese. Durch den Verkauf wird jedoch nicht nur ein kleiner Zuverdienst ermöglicht, sondern auch etwas für die Persönlichkeit mitgegeben. "Die Aktion stärkt auch das Selbstbewusstsein der Kinder", betonte der Vorsitzende.