Jugendgästehaus ist barrierefrei und kinderfreundlich


Betriebsleiter Benjamin Höfener mit der Urkunde „Reisen für alle“ vor dem Zugang für Rollstuhlfahrer, der neu gekennzeichnet wurde und nun sensorgesteuert ist. Foto: Stadt Wolfenbüttel
Betriebsleiter Benjamin Höfener mit der Urkunde „Reisen für alle“ vor dem Zugang für Rollstuhlfahrer, der neu gekennzeichnet wurde und nun sensorgesteuert ist. Foto: Stadt Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Als erster Beherbergungsbetrieb in der Lessingstadt wurde das Jugendgästehaus Wolfenbüttel nach dem bundesweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für alle“ mit dem Prüfsiegel „Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet. Darüber informiert die Stadt Wolfenbüttel in ihrer Pressemitteilung.


Das „Reisen für Alle“-Logo schaffe demnach Transparenz für Reisende und signalisiere, dass ein Betrieb Barrierefreiheit bieten kann. Im Rahmen der Zertifizierung wird demnach die gesamte touristische Servicekette erfasst - von der Anreise über den Aufenthalt bis hin zur Gästebetreuung und -information. Nach der umfangreichen Prüfung im November 2017 steht nun fest, das Jugendgästehaus ist barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung.

Blick geschärft


Auf der Homepage www.jgh-wolfenbuettel.de/vor-ort/service finden Gäste einen Prüfbericht, der detaillierte Informationen für Menschen mit Behinderung bzw. Beeinträchtigungen bietet. Neben gehbehinderten Menschen erhalten dort auch Gehörlose, Blinde oder Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder deren Angehörige einen Überblick, was sie im Jugendgästehaus erwartet. „Die Zertifizierung hat unseren Blick für die Belange von Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen geschärft“, berichtet Betriebsleiter Benjamin Höfener. Er empfiehlt daher allen touristischen Betrieben, sich mit dem Thema Barrierefreiheit auseinanderzusetzen. „Eine hundertprozentige Barrierefreiheit werden wir schon baulich nicht erreichen, aber wir nehmen die Zertifizierung zum Anlass, genauer hinzugucken und kleine Barrieren nach und nach abzubauen“, sagt Abteilungsleiter Björn Reckewell vom Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus.


 Das nun barrierefreie Jugendgästehaus.
Das nun barrierefreie Jugendgästehaus. Foto: Anke Donner


Mehr als 260 Leistungsträger


Auch Familien profitieren von einem barrierearmen Gästehaus. Wo eine Tür automatisch öffnet, freuen sich neben Rollstuhlfahrern auch Mütter und Väter mit Kinderwagen. Da passt es hervorragend, dass das Jugendgästehaus Wolfenbüttel im Januar erfolgreich als Kinderferienland-Betrieb rezertifiziert wurde. Für weitere drei Jahre erhält das Jugendgästehaus damit auch vom Land Niedersachsen werbliche Unterstützung, denn das „KinderFerienLand Niedersachsen“ ist eine Qualitätsoffensive der Tourismus-Marketing Niedersachsen GmbH. Seit 2011 haben bereits mehr als 260 Leistungsträger, die sich an den besonderen Bedürfnissen von Familien ausrichten, die Auszeichnung erhalten. 2017 wurde Wolfenbüttel als erste Stadt in Niedersachsen mit dem Siegel „KinderFerienLand-Ort“ ausgezeichnet.