Wolfenbüttel. Der Kinderkanal des ARD und ZDF (KIKA) ist bei den Kindern zu einem festen Begriff für das Kinderfernsehen geworden. Die Kinder des Jugendrings Schladen/Werla konnten sich deshalb nun über einen Besuch bei KIKA freuen. Peter Illner berichtet im Nachfolgenden darüber.
Die Anfahrt war zwar etwas lang, aber die Erlebnisse im Sender machten alles wieder wett. Die Begrüßung im Sender fiel besonders herzlich aus. Junge Mitarbeiter übernahmen die Gäste in zwei Gruppen. Für die Kleinen verständlich erklärten sie den Aufbau des Senders, die Aktivitäten und welche Filme hier produziert werden. Es war erstaunlich, wie viel die kleinen Gäste bereits über den Kinderkanal wussten. Der erste Höhepunkt war der Besuch im Aufnahmestudio. Hier liefen die Proben für die Sendung KIKANINCHEN. Es war schon überraschend wie “Anni“ in der Green-Box agierte. Ohne zu sehen, in welcher Kulisse sie stand, agierte sie überzeugend. Leider war der Sendetermin nicht bekannt. Ein Grund mehr, die Sendung regelmäßig zu sehen. Nach einem Besuch im Schminkraum und im Kostümbereich war dann erst einmal Mittagessen angesagt. Nudeln mit Tomatensoße sind eigentlich nach dem Geschmack aller Kinder. Nach dem Essen wurden beim Toben und Spielen auf der Grünfläche wieder viele Kalorien verbrannt. Der Höhepunkt des Tages stand den Kids aber noch bevor. Im Trickfilmstudio gab es die Möglichkeit, sich kleine Geschichten auszudenken und diese in einem kurzen Trickfilm umzusetzen. Die Erkenntnis, wie viel Arbeit es macht, 35 Sekunden Trickfilm herzustellen, war eine neue Erfahrung für die Akteure. Verschieden Themen standen zur Auswahl und wurden mit großem Elan in Angriff genommen. Das Ergebnis der künstlerischen Arbeit wird auf DVD gebrannt und dem Jugendring zugeschickt. Nach dem Abschied vom Team des KIKA und dem obligatorischen Gruppenfoto ging es dann wieder auf die Heimreise.
Auf dem Foto:
Eine Geschichte zu erfinden ist gar nicht so einfach.
Der Abschied vom KIKA war gar nicht so einfach.
Jugendring Schladen/Werla besuchte den Kinderkanal
Kinder erfinden eine Geschichte beim KIKA. Foto: Peter Illner | Foto: Peter Illner