Jugendvorstand der DLRG Ortsgruppe Wolfenbüttel neu gewählt

Am Mittwoch fand die Jugendversammlung im Stadtbad Okeraue statt.

Hintere Reihe von links: Nico Förster, Karl Matussek, Sophia Wölfel, Jan Lange, Levin Kassau, Emilia-Lilli Hunke. Vordere Reihe von links: Laura Moreton, Juliana Sochor, Kira Knieriem, Maurice Ehrenberg, Daniel Zornhagen, Katharina Kroll, Anna Kroll. Es fehlt: Oliver Moreton.
Hintere Reihe von links: Nico Förster, Karl Matussek, Sophia Wölfel, Jan Lange, Levin Kassau, Emilia-Lilli Hunke. Vordere Reihe von links: Laura Moreton, Juliana Sochor, Kira Knieriem, Maurice Ehrenberg, Daniel Zornhagen, Katharina Kroll, Anna Kroll. Es fehlt: Oliver Moreton. | Foto: DLRG Wolfenbüttel e.V.

Wolfenbüttel. Am gestrigen Mittwoch fand die Jugendversammlung der DLRG Ortsgruppe Wolfenbüttel im Stadtbad Okeraue statt. Anstelle des regulären Trainings von 18 bis 19 Uhr hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Jugendarbeit mitzuwirken. Dabei wurde auch der Jugendvorstand neu gewählt. Das berichtet die DLRG in einer Pressemitteilung.



Nach der Begrüßung und der Eröffnung durch den Ortsjugendvorsitzenden Nico Förster berichtete der Jugendvorstand über seine Aktivitäten im vergangenen Jahr. Insgesamt fanden zehn Jugendveranstaltungen statt, an denen insgesamt 100 Personen teilnahmen. Die DLRG-Jugend traf sich unter anderem zum Jugendlager, einer Kanutour, zum Lasertag und zum Kürbisschnitzen für Halloween.

Zeit für Fragen


In der anschließenden Aussprache hatten die Kinder und Jugendlichen die Gelegenheit, Fragen an den Jugendvorstand zu stellen und Anregungen sowie Ideen für Jugendveranstaltungen einzubringen.

Ein wesentlicher Tagesordnungspunkt der Versammlung war die Neuwahl des Jugendvorstandes. Alle Mitglieder von neun bis einschließlich 26 Jahren konnten abstimmen. Ab zwölf beziehungsweise vierzehn Jahren können Ämter im Jugendvorstand übernommen werden. Sehr erfreulich sei, dass sich viele Jugendliche gefunden haben, die bereit sind, sich ehrenamtlich für die DLRG-Jugend zu engagieren, so die DLRG.

Sie gehören zum Vorstand


Die neuen Vorstandsmitglieder werden die Jugendarbeit der nächsten drei Jahre bereichern. Der Jugendvorstand setzt sich ab nun wie folgt zusammen: Ortsjugendvorsitzende Laura Moreton, Stellvertretender Ortsjugendvorsitzender Karl Matussek, Schatzmeister Oliver Moreton, Kindergruppenarbeit: Sophie Wölfel und Kira Knieriem, Politik: Emilia-Lilli Hunke und Juliana Sochor, Bildung: Levin Kassau, Öffentlichkeitsarbeit: Nico Förster, Fahrten, Lager und internationale Begegnungen: Daniel Zornhagen und Anna Kroll, Schwimmen, Retten und Sport: Maurice Ehrenberg und Jan Lange sowie Junge Lebenswelten: Katharina Kroll.

Ein großes Dankeschön der DLRG gelte allen, die sich in den letzten Jahren engagiert haben und nun zur neuen Legislatur aus dem Jugendvorstand ausgeschieden sind. Nach der Wahl wurde ein Ausblick auf die geplanten Jugendveranstaltungen für das Jahr 2025 gegeben. Auch in diesem Jahr sind wieder vielfältige Jugendveranstaltungen – von einem Zeltlager über eine Kanutour, bis hin zu einer Weihnachtsfeier – geplant.

Themen zu diesem Artikel


DLRG