Junges Theater im Burschenhof


Theaterpädagogisches Zentrum für Braunschweig und die Region. Foto: Sickter Kulturinitiative
Theaterpädagogisches Zentrum für Braunschweig und die Region. Foto: Sickter Kulturinitiative | Foto: Sickter Kulturinitiative

Wolfenbüttel. Das Theaterprojekt „Mobile, zwei Kilometer Geschichten“ für junge Menschen ab zehn Jahren stellt seine Arbeitsergebnisse vor, berichtet die Sickter Kulturinitiative. Alle befinden sich irgendwo auf dem Lebensweg. Dieser müsse manchmal erst gefunden werden, besonders während der Entwicklung der Persönlichkeit im jugendlichem Alter.


Die Projektgruppe berichtet: „Wir sind fünf Mädchen, die sich mit ihrem Weg auseinandersetzen und viele Fragen an sich selbst gestellt haben. In den letzten Monaten haben wir uns kennengelernt, gespielt, getanzt, viel gelacht und hierbei theatrale Grundlagen erlernt.“ Dabei waren Fragen wie: „Wie kam ich her?“ und: „Wo geht es hin?“ die Tore zu vielen weiteren Überlegungen. Die Theaterpädagoginnen Julia Weidner und Sabine Niemczyk begleiteten die Gruppe. Zu einer „kleinen Präsentation“ werde herzlich eingeladen: am Montag, dem 11. Juni, um 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Burschenhof, Kantorweg 1 in Sickte. Man dürfe gespannt sein, was diese jungen Menschen zu sagen haben. Es werde nach den Sommerferien auch ein neues Theaterprojekt geben: "Vom Weiterziehen und Wiedersehen". Die Gruppe freue sich über neue Teilnehmende.