„Das macht Mut, dass Lehnkering ein solche Vorreiterrolle einnimmt“, erklärte jetzt Karl Finke, Niedersächsischer Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung. Der Wolfenbütteler Standort des Unternehmens Lehnkering beschäftigt Menschen mit Behinderungen, die von der Lebenshilfe Wolfenbüttel-Helmstedt vermittelt worden sind. Andere Betriebe könnten von den Erfahrungen aus dieser Pioniers-Arbeit profitieren, so Finke.
Der Logistikdienstleister Lehnkering hat schon zuvor Erfahrung mit der Lebenshilfe gesammelt. Timo Trautmann ist bereits der dritte Beschäftigte, der von Axel Kossmann, vom Sozialdienst der Lebenshilfe-Werkstätten, an das Unternehmen empfohlen wurde und erfolgreich integriert ist. Christian Horn, Lehnkering-Niederlassungsleiter, ist von Trautmann begeistert: „Er ist super integriert und hat immer ein Lächeln im Gesicht. Auch mit den Kollegen kommt er gut klar.“ Was ihm aufgetragen werde, setze er auch um, erklärt Trautmann. „Ich packe gerne an.“
Und Dr. Dieter Schustolla, der zusammen mit Horn die Niederlassung leitet, ergänzt: „Wir haben teilweise Probleme, geeignete Mitarbeiter zu finden. Bei denen, die uns Herr Kossmann vermittelt hat, bemerken wir eine große Verbundenheit mit dem Unternehmen und eine Bereitschaft, sich in die geforderten Aufgaben detailliert einzuarbeiten.“ Diese Qualitäten brächten andere Personallösungen nicht immer mit, so der Niederlassungsleiter.
„Es ist eine schöne Entwicklung, dass immer mehr Betriebe sich darauf einlassen, Menschen mit Behinderungen einzustellen“, lobte Finke. Firmen wie Lehnkering sind Modellbetriebe und könnten dann möglicherweise ihre Erfahrungen mit anderen interessierten Unternehmern teilen. „Es ist interessant zu erfahren, wie die erforderlichen Strukturen aufgebaut werden und, dass es auch mal Hängepartien geben kann.“ Einziger Wermutstropfen für Finke: Trautmann kann nicht mehr regelmäßig an Fußballspielen für die Landesauswahlmannschaft behinderter Menschen Niedersachsens teilnehmen. “Das ist schade, weil Timo ein großartiger Fußballer ist“, so Finke.
[image=5e1764d3785549ede64cd130]Der Landesbeauftragte für behinderte Menschen Karl Finke (von links) besuchte Timo Trautmann, dessen Ansprechpartnerin bei Lehnkering Anja Brunnert und Wolfenbütteler Niederlassungsleiter Christian Horn.
[image=5e1764d3785549ede64cd131]Dem Landesbeauftragten für behinderte Menschen, Karl Finke (von links), berichtete der Braunschweiger GLS-Niederlassungsleiter Tino Schulze über seinen neuen Mitarbeiter Tobias Oberg. Fotos: Lebenshilfe