Kfz-Versicherung in Wolfenbüttel: Teurere Beiträge drohen

Die Regionalklassen wurden neu berechnet. Für Autofahrer aus dem Landkreis könnte es damit teurer werden.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Wolfenbüttel. Die Regionalklassen spiegeln die Schadenbilanz der 413 deutschen Zulassungsbezirke wider und werden einmal im Jahr vom GDV berechnet. In diesem Jahr ändern sich in 99 Bezirken die Regionalklassen. Auch im Landkreis Wolfenbüttel könnte es teurer werden, wie der Gesamtverband der Versicherer (GDV) in einer Pressemitteilung berichtet.



Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Schadenbilanzen und Regionalklassen der rund 400 Zulassungsbezirke in Deutschland neu berechnet. „Durch die aktuelle Auswertung ändern sich die Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung für mehr als zehn Millionen Autofahrende: Für 48 Bezirke und rund 5 Millionen Autofahrende haben die GDV-Statistiker höhere Regionalklassen berechnet, für 51 Bezirke und rund 5,3 Millionen Menschen niedrigere Klassen“, so GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Im Landkreis Wolfenbüttel liegt der Index bei 84.82, was eine höhere Einstufung bedeutet.

Hintergrund


Regionalklassen gibt es für die Kfz-Haftpflicht- sowie für die Voll- und Teilkasko-Versicherung. In der Kfz-Haftpflichtversicherung sind die Versicherungsleistungen für geschädigte Dritte nach Verkehrsunfällen maßgeblich. Die Regionalstatistik des GDV ist für die Versicherungsunternehmen unverbindlich und kann ab sofort für Neuverträge und für bestehende Verträge ab dem nächsten Versicherungsjahr angewendet werden. Autobesitzer können die jeweilige Regionalklasse online abfragen.