Wolfenbüttel. Im Jugendfreizeitzentrum der Stadt Wolfenbüttel lernten die teilnehmenden Kinder während einer spannenden Projektwoche zum Thema „Abenteuer Unterwasserwelt“ spielerisch unsere Meere und Ozeane kennen.
Schnell wurde der KinderRaum zur Tauchstation, von der aus das Leben im Wattenmeer, den Polarmeeren, der Tiefsee und im Korallenriff erforscht wurde.
Die Kinder bauten Modellandschaften zu den unterschiedlichen Lebensräumen. Aus Holz wurden Fische gesägt und mit nachtleuchtender Farbe verziert und in Experimenten wissenswertes rund ums Meer herausgefunden. So stellten die Kinder beispielsweise mit Gummibärchen nach, warum Salzwasserfiche im Süßwasser nicht überleben können. Besonders beeindruckt waren die Mädchen und Jungen von den bunten Fische, Haien und Rochen, die sie während des Ausfluges ins Sealife bestaunen konnten. Zum Abschluss führten die Kinder ihre Familien dann stolz durch eine kleine Ausstellung die während des Workshops entstand.
Der KinderRaum hat für Kinder von 6bis 12 Jahren von Montag bis Donnerstag von 14bis 18Uhr geöffnet. Neben den vielen Möglichkeiten die es hier zum Spielen, Toben und Kreativsein gibt, finden wöchentlich wechselnde Angebote statt, die keine Anmeldung erfordern. Weitere Informationen zum Kinderprogramm erhalten Sie im Jugendfreizeitzentrum Wolfenbüttel.