Kinder- und Jugendfeuerwehren bekommen Mannschaftstransportfahrzeug

Mit dem Fahrzeug können die Kinder- und Jugendfeuerwehren nun transportiert werden, ohne eines der bestehenden Einsatzfahrzeuge in Beschlag nehmen zu müssen.

Die Kinder- und Jugendfeuerwehren freuen sich über das neue Transportfahrzeug.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehren freuen sich über das neue Transportfahrzeug. | Foto: Freiwillige Feuerwehren Samtgemeinde Sickte

Sickte. Im Oktober wurde in der Samtgemeinde Sickte offiziell das zweite Mannschaftstransportfahrzeug (MTW) in den Dienst gestellt. Erkerodes Ortsbrandmeister Carsten Belkius fuhr den Wagen vor das Feuerwehrhaus in Lucklum. Dies teilten die Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Sickte mit.



In Lucklum wird das Fahrzeug künftig seinen Standort haben. Das MTW ist ein umgerüsteter VW T6 Caravelle und wurde mit Blaulicht, Sondersignal, einer Anhängerkupplung und Sitzplätzen ausgestattet.

Das neue Fahrzeug bietet viel Platz für die Kinder- und Jugendfeuerwehren.
Das neue Fahrzeug bietet viel Platz für die Kinder- und Jugendfeuerwehren. Foto: Freiwillige Feuerwehren Samtgemeinde Sickte


Das Fahrzeug erfüllt künftig seinen Zweck als nachrückendes Fahrzeug bei Einsätzen und die Kinder- und Jugendfeuerwehren haben eine weitere Transportmöglichkeit ohne die Einsatzfahrzeuge in Beschlag zu nehmen. Das MTW ist den Ortsfeuerwehren Erkerode/Lucklum und Veltheim zugeteilt. Allerdings kann dies auch von den anderen Ortsfeuerwehren und vor allem von den Kinder- und Jugendfeuerwehren genutzt werden.

Mit besten Wünschen


Auch Veltheims Ortsbrandmeister Daniel Tautz freute sich sichtlich über diesen Zuwachs im Fuhrpark. Vertreter von Rat- und Verwaltung wünschten den Feuerwehrleuten immer allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Im Anschluss an die offizielle Übergabe wurde ein Imbiss gereicht.


mehr News aus Wolfenbüttel