Kinder- und Jugendkriminalität auf niedrigem Niveau

von


Die Kinder-und Jugendkriminalität ist in den vergangenen Jahren in Wolfenbüttel rückläufig. Symbolfoto: Jan Borner
Die Kinder-und Jugendkriminalität ist in den vergangenen Jahren in Wolfenbüttel rückläufig. Symbolfoto: Jan Borner | Foto: Jan Borner

Landkreis. Wie aus der Kriminalstatistik der Polizei hervorgeht, war die Kinder- und Jugendkriminalität im Jahr 2016 auf niedrigem Niveau. Insgesamt 96 Kinder und 220 Jugendliche wurden als Tatverdächtige ermittelt.


Unter den ermittelten Kindern und Jugendlichen waren 66 nichtdeutsche Minderjährige, was einen Anteil von rund 20 Prozent ergibt.

Ein Blick auf die vergangenen Jahre zeige, dass der Anteil minderjähriger Straftäter seit 2006 deutlich rückläufig ist. Straffällig gewordene Kinder und Jugendliche werden durch ein bestimmtes System der Polizei erfasst. Ein Beamter ist für die Bearbeitung der Fälle zuständig. "So können wir die Entwicklung besser im Auge behalten", erklärt Polizeidienststellenleiter Rodger Kerst. Sorge bereitet der Polizei der Drogenkonsum durch Minderjährige. Hier wurden bei vier Kindern im Alter von 12 und 13 Jahren und 46 Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz nachgewiesen. "Allerdings ist das hohe Niveau dieser Fallzahlen auch das Ergebnis besonderer polizeilicher Kontrollen. Wir führen häufige Jugendschutzkontrollen durch und auch in diesem Jahr stehen wieder einige Kontrollen und Testkäufe an", erklärt Thomas Arth, Leiter Kriminalermittlungsdienst der Polizei Wolfenbüttel.

Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei