Wolfenbüttel. Das Referat für Nachhaltigkeit und Klimaschutz des Landkreises Wolfenbüttel bietet Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Förderungen für energetische Sanierungsmaßnahmen. Das Förderprogramm „Klimaschutzmaßnahmen in privaten Haushalten“ wurde bis März 2025 verlängert und es können weiterhin Anträge bis zum einschließlich 31. März gestellt werden. Darauf weist der Landkreis in einer Pressemeldung hin.
Mit dem Förderprogramm werden energetische und effizienzsteigernde Sanierungsmaßnahmen an bestehenden Wohngebäuden, wie beispielsweise die Erneuerung von Fenstern oder Fassadendämmung, mit einer Summe zwischen 500 und 5.000 Euro pro Immobilie gefördert.
Kostenfreier vor Ort Termin
Im Rahmen des Förderprogramms besteht die Möglichkeit der Vermittlung eines Energieberaters für einen kostenfreien vor Ort Termin. Die Förderung des Landkreises ist mit Förderprogrammen des Bundes (BAFA) kombinierbar.
Weitere Informationen zu den genauen Zuschüssen, bezuschussten Maßnahmen und den Fördervoraussetzungen erhalten Sie auf der Website des Landkreises unter www.lkwf.de/klimaschutz, per E-Mail unter klimaschutz@lk-wf.de oder telefonisch unter 05331 84 7830 (neue Rufnummer).