Klostergut Heiningen: Gemeinnützige Stiftung in Planung

von Max Förster


Klostergut Heiningen soll mit Leben erfüllt werden. Foto: Anke Donner
Klostergut Heiningen soll mit Leben erfüllt werden. Foto: Anke Donner | Foto: Anke Donner)



Heiningen. In einem Pressegespräch erklärt Lothar Bock vom Klostergut Heiningen, dass es geplant sei, noch in diesem Jahr eine gemeinnützige Stiftung zu gründen, die das Klostergut wieder mit Leben erfüllen soll.

Sechs Gebäude à 100 Meter lang gilt es, mit Leben zu füllen, so Bock. Es sei der private Wunsch der Familie Degener, die für das Klostergut eine sichere und sinnvolle Zukunft sichergestellt wissen wollen. Ziel sei es zum einen, das historische Gelände zu erhalten und zum anderen die großen Gebäude durch verschiedene Maßnahmen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. So könne man sich beispielsweise vorstellen, etwas für die Inklusion zu tun und behinderten Menschen dort eine Arbeit und ein Zuhause zu geben. Weiterhin vorstellbar wäre es, durch Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe die Wirtschaftlichkeit wiederherzustellen. In Zusammenarbeit mit hiesigen gemeinnützigen Organisationen wolle man auch einen Freizeit- und Tourismusbereich aufbauen. "Wir wollen einen Raum aufbauen, der an die Historie anschließt und an dem klösterlichen Gedanken der Gemeinschaft festhalten", erklärte Bock.

Ob es tatsächlich dieses Jahr bereits zur Gründung kommt, könne er nicht zu hundert Prozent sagen, aber dennoch wolle man die Idee schnellstmöglich umsetzen, "das sind wir diesem Ort schuldig", so Bock.