"Königlicher Besuch" in Sickte


Sternsinger in Sickte. Foto: Privat
Sternsinger in Sickte. Foto: Privat | Foto: Privat



Sickte. Um den 6. Januar rum kommen die "Heiligen drei Königen" zu den Bürgern, die mit einem Sternträger von Haus zu Haus ziehen, Segen bringen und für Kinder in Bolivien und weltweit sammeln. So kam in diesen Tagen die Königsschar aus Wolfenbüttel auch nach Sickte, heißt es in einem Bericht von Altbürgermeister Dieter Lorenz.

An der Salzdahlumer Straße wurde sie empfangen und es erklang: "Unser Taum eine neue Erde. Unser Traum eine schöne Welt, damit Kinder leben können, Bäume weiter wachsen können, laßt uns beten, laßt uns handeln, laßt uns jetzt was tun für diesen Traum." Betreuer Alexander Rosenow stellte seine Königsschar vor: Fiona Hofmayer, Jilly Goslar, Otto und Friedrich Rosenow und Zoe Schmoll. Begleiterin Annalea Brüggemann schrieb die Namen auf. Aus freudigen Kinderkehlen sei noch der "Stern über Betlehem und "Kinder können was bewegen" erklungen, so Dieter Lorenz. An dem Besuchszermoniel beteiligte sich weiter jeder mit einem Gedicht. Dann kam der Segen. Jetzt konnte man über der Wohnunsgtür lesen: "20*C+M+B+16 ", Christus, Mansionem, Benedicat, es bedeutet: Christus segne auch 2016 dieses Haus.
Nach dieser königlichen Segnung hielt der "Königsschatzmeister" seine Geldsammeltruhe auf. Er bekam einen Briefumschlag, diesmal für bedürftige Kinder in Bolivien. In Sickte war es an diesem Tag der 19. Besuch der Gruppe vom Kirchenort St. Ansgar in Wolfenbüttel.