Konstituierende Sitzung des Gemeinde-Rats Schladen-Werla


Der Rat der Gemeinde Schladen-Werla kommt zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Foto: Anke Donner
Der Rat der Gemeinde Schladen-Werla kommt zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Foto: Anke Donner | Foto: Anke Donner)

Schladen-Werla. Am Mittwoch den 9. November um 18 Uhr findet die Konstituierung der ersten Sitzung des am 11. September gewählten Rates der Gemeinde Schladen-Werla statt.


Die Sitzung findet im Sitzungssal im Dorfgemeinschaftshaus Schladen statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

TOP 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der

Anwesenheit

TOP 2 Verabschiedung und Ehrung von Ratsmitgliedern

TOP 3 Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 4 Verpflichtung und Pflichtenbelehrung der Ratsmitglieder durch den Bürgermeister
gemäß §§ 60 und 43 Satz 1 NKomVG

TOP 5 Wahl der / des Ratsvorsitzenden

TOP 6 Feststellung der Tagesordnung

TOP 7 Wahl der Vertreterin / des Vertreters der / des Ratsvorsitzenden

TOP 8 Beschlussfassung über die Geschäftsordnung

TOP 9 Beschlussfassung über die Hauptsatzung

TOP 10 Bekanntgabe der Fraktionen und Gruppen im Rat der Gemeinde Schladen-Werla

TOP 11 Bildung des Verwaltungsausschusses - Erhöhung der Anzahl der Beigeordneten gem. § 74 Abs. 2 Satz 2 NKomVG

TOP 12 Bildung des Verwaltungsausschusses - Feststellungsbeschluss nach § 71 Abs. 5 NKomVG

TOP 13 Wahl von zwei stellvertretenden Bürgermeistern/Bürgermeisterinnen aus den Beigeordneten und die Reihenfolge der Vertretung

TOP 14 Bildung von Ausschüssen nach § 71 NKomVG (Anzahl der Ausschüsse)

TOP 15 Feststellung der Sitzverteilung in den Ausschüssen

TOP 16 Benennung von Ausschussmitgliedern

TOP 17 Zuteilung der Ausschussvorsitze und Benennung der/des Ausschussvorsitzenden und der Stellvertreterin/des Stellvertreters

TOP 18 Besetzung unbesoldeter Stellen (Vertreter in Unternehmen und Einrichtungen der Gemeinde, Vereine und Verbände)

TOP 19 Schließung der Sitzung

Themen zu diesem Artikel


Bürgermeister Bürgermeister Wolfenbüttel