"Laden auf Zeit" - Am Kornmarkt gibt es eine neue Geschäftsidee

Das Projekt beginnt am morgigen Samstag mit einem Angebot aus dem Bereich Mode.

Edith Schramowski bietet exklusive Modestücke an.
Edith Schramowski bietet exklusive Modestücke an. | Foto: Stadt Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Nachdem ein Wasserschaden den Start des Projektes „Laden auf Zeit“ der Stadt Wolfenbüttel vor einigen Wochen verhindert hat, zieht an diesem Wochenende die erste Mieterin ein und lädt ab Samstag, 18. Oktober, zum Besuch in den Pop-Up-Store am Kornmarkt 2 ein. Darauf weist die Stadt Wolfenbüttel in einer Pressemeldung hin.



Mit einem modernen und zugleich außergewöhnlichen Modekonzept will Edith Schramowski frische Akzente in der Wolfenbütteler Innenstadt setzen. Der temporäre Laden biete eine vielfältige Kollektion – von hochwertigen Basics bis hin zu auffälligen Statement-Stücken. Jedes Kleidungsstück sei nur in kleiner Stückzahl erhältlich. Das Angebot richte sich an Kundinnen und Kunden, die das Besondere suchen und individuelle Mode schätzen.

Konzepte erproben


Bürgermeister Ivica Lukanic begrüßt die Neueröffnung: „Das Projekt Laden auf Zeit zeigt, wie innovative Ideen unsere Innenstadt lebendig halten können. Der Pop-Up-Store bietet kreativen Unternehmerinnen und Unternehmern die Chance, ihre Konzepte ohne langfristige Mietbindung zu erproben und gleichzeitig zur Belebung der Innenstadt beizutragen.“

Das Konzept des „Laden auf Zeit“ bietet Interessenten für einen begrenzten Zeitraum die Möglichkeit, Ihre Ideen und Produkten in Wolfenbüttel auszuprobieren. Dadurch werde Leerstand vermieden und die Attraktivität der Innenstadt gesteigert. Die Stadt Wolfenbüttel will damit weiterhin innovative Formate unterstützen, die Vielfalt und Dynamik in die Innenstadt bringen.

Das sind die Öffnungszeiten


Interessierte sind eingeladen, den neuen Pop-Up-Store ab Samstag, 11 Uhr zu besuchen und sich vor Ort ein Bild vom Angebot zu machen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 11 bis 17 und Samstag von 11 bis 14 Uhr.