Landesforsten Wolfenbüttel: "Verdienter Naturschützer geht in den Ruhestand"




Mit Dr. Christoph Schaper geht ein bekannter Naturschutz – Förster aus Wolfenbüttel in den wohlverdienten Ruhestand. Im Forstplanungsamt verabschiedete er sich in einer kleinen Feierstunde im Kreise vieler Kolleginnen und Kollegen sowie alter Weggefährten nach 34 Jahren aus dem aktiven Dienst.

[image=5e1764d0785549ede64cd0a7]Über 28 Jahre lang leitete Dr. Schaper  die Naturschutzabteilung im Forstplanungsamt und war somit unter anderem für das Waldschutzgebietskonzept, die Waldbiotop- und Waldfunktionenkartierung in den Landesforsten verantwortlich. Auch die naturschutzfachlich anspruchsvollen Sondergutachten für die Elbtalaue oder den Harz gehörten zu den Aufgabenhighlights seiner Dienstzeit. Daneben hielt ihn auch in seiner Freizeit sein langjähriges Ehrenamt als Kreisnaturschutzbeauftragter für Wolfenbüttel ordentlich auf Trab.

„Mit seinem großen Einfühlungsvermögen, seiner Verlässlichkeit und seinem freundlichen Wesen sorgte Dr. Schaper für ein sehr gutes und angenehmes Betriebsklima“, erklärt Dr. Thomas Böckmann, Leiter des Forstplanungsamtes, „wir würden uns freuen, wenn er ab und zu in seiner alten Wirkungsstätte vorbeischaut!“

Ruhestand im bildlichen Sinne des Ausruhens wird es bei Dr. Schaper sicher nicht geben. Seine Familie, seine kirchlichen und Naturschutz - Ehrenämter sowie seine Passion für Kultur und Geschichte werden ihn auch zukünftig nicht ruhen lassen. Seine umfangreiche private Bibliothek mit namhaften Werken aus Forst-, Kirchen und Landesgeschichte muss auch zukünftig weiter gepflegt und sicherlich an der einen oder anderen Stelle vervollständigt werden. Dazu bieten die zahlreichen Archive, Bibliotheken oder Antiquariate in und rundum Wolfenbüttel sicher gute Gelegenheit.

Der Leiter des Forstplanungsamtes Dr. Thomas Böckmann verabschiedet Dr. Christoph Schaper. Foto: Landesforsten