Landkreis nimmt 50 Flüchtlinge zusätzlich auf

von Jan Borner


Auch Wolfenbüttel greift mittlerweile auf eine zentrale Unterbringung der Flüchtlinge zurück um noch weitere Menschen unterbringen zu können. Foto: Jan Borner
Auch Wolfenbüttel greift mittlerweile auf eine zentrale Unterbringung der Flüchtlinge zurück um noch weitere Menschen unterbringen zu können. Foto: Jan Borner



Wolfenbüttel. Der Landkreis Wolfenbüttel nimmt kurzfristig zusätzlich 50 Flüchtlinge auf. Grund dafür ist die kurzfristige Umverteilung von insgesamt 3.000 Flüchtlingen von den Niedersächsischen Erstaufnahmeeinrichtungen in die Kommunen (RegionalWolfenbüttel.de berichtete).

Der Landkreis habe mehrfach beim Innenministerium des Landes angefragt, was die Ankündigung der kurzfristigen Umverteilung denn nun genau für den Landkreis Wolfenbüttel bedeute, so die Pressesprecherin des Landkreises Kornelia Vogt. Jetzt habe es endlich eine Rückmeldung gegeben. Wie Kornelia Vogt auf Anfrage von RegionalWolfenbüttel.de erklärte, erwartet der Landkreis am 18. August 50 zusätzliche Flüchtlinge. Wo genau die Menschen untergebracht werden können, werde zur Zeit noch ausgiebig geprüft. Der Landkreis gehe allerdings davon aus, dass es noch genügend freie Unterkünfte in der Stadt und in den Gemeinden gebe.