Landkreis will Zuschüsse für Seniorenkreise vereinfachen

Laut Landkreis leisten Senioren einen "wichtigen Beitrag". Daher wolle man nun die Bezuschussung von Seniorenkreisen vereinfachen.

In Zukunft sollen Seniorenkreise einfacher bezuschusst werden.
In Zukunft sollen Seniorenkreise einfacher bezuschusst werden. | Foto: pixabay

Wolfenbüttel. Wie der Landkreis Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung berichtet, soll die Bezuschussung von Seniorenkreisen in Zukunft vereinfacht werden. Demnach sollen die etwa 100 Seniorenkreise im Landkreis unterstützt werden, die mindestens 15 Mitglieder haben. Damit können laut Stadt Dinge wie Veranstaltungen, Fahrten, Vorträge und auch Seniorengymnastik durch das Amt für soziales bezuschusst werden.


„Die Seniorenkreise leisten einen wichtigen Beitrag, um einer Vereinsamung älterer Menschen entgegenzuwirken. Die Seniorenkreise unterstützen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Mit der Zuschussgewährung wird auch die Arbeit in den Seniorenkreisen gewürdigt und anerkannt“, erklärte Sylvia Bender, Leiterin des Amtes für Soziales. Neben Gesprächen und einem Erfahrungsaustausch bestünde die Möglichkeit an Aktionen wie Vorträgen, Filmvorführungen, anlassbezogenen Feiern, Sing-, Tanz-und Gymnastikveranstaltungen oder Spielenachmittagen, Ausflüge oder Reisen teilzunehmen.