Wolfenbüttel. Die NDR-Sendung "Landpartie" war in den vergangenen Woche in Wolfenbüttel und Umgebung unterwegs. Moderatorin Heike Götz radelte in der Sendung durch Gebiete der Hildesheimer Börde, um besondere Orte und besondere Menschen zu entdecken. Unter anderem machte sie halt im Gärtnermuseum. Am heutigen Sonntag wird die Sendung von 20.15 bis 21.45 Uhr im NDR zu sehen sein.
Das Grundkonzept der Sendung Landpartie, so Autor und Regisseur Achim Tacke, sei das enorme Spektrum der Landwirtschaft zu erkunden, die Arbeit aufzudecken, die hinter guten Lebensmitteln steckt und tolle Orte zu entdecken, die sich als interessante Ausflugsziele eignen. Bei der Ausgabe, die zurzeit in Arbeit ist, steht die Region von Hildesheim bis Wolfenbüttel im Blickpunkt der Kameras. Zusammen mit Moderatorin Heike Götz stand dabei Beate Pieper vom Gärtnermuseum vor der Kamera, um das Museum zu präsentieren und ein individuelles Kräutersalz herzustellen.
Neben dem Gärtnermuseum rückten auch weitere Regionen im Landkreis Wolfenbüttel in den Fokus der Kamera, wie beispielsweise die Schlangenfarm in Schladen, die Kaiserpfalz Werla, oder Till Eulenspiegel in Schöppenstedt (regionalWolfenbüttel.de berichtete). Auch diese werden bei der Sendung am heutigen Sonntag ausgestrahlt.
"Landpartie" des NDR zeigt Gärtnermuseum
von Jan Borner
Das Fernseh-Team von "Landpartie" drehte im Wolfenbütteler Gärtnermuseum. Foto: Jan Borner | Foto: Jan Borner