Lessing-Akademie: Veranstaltungen zum Todestag von Gotthold Ephraim Lessing




Die Lessing-Akademie Wolfenbüttel lädt am kommenden Freitag, 15. Februar, anlässlich des Todestages von Gotthold Ephraim Lessing, zu folgenden zwei Veranstaltungen ein:

- 15.00 Uhr: Wie in den vergangenen Jahren findet eine Gedenkveranstaltung auf dem Braunschweiger Magnifriedhof am Grab des Dichters statt. Texte von Lessing werden zusammen mit Musik von Claude Debussy und Gabriel Fauré erklingen, gespielt von Rosa-Maria Berghahn (Querflöte).

- 19.30 Uhr: Gabriele Drewes stellt im Lessinghaus ihr Buch "Ingrid Götze – Ein Leben im Lessinghaus" vor. Ingrid Götze war über fast dreißig Jahre der gute Geist des Lessinghauses und hat in zahlreichen Gesprächen mit Frau Drewes davon berichtet. Entstanden ist aus den Gesprächsnotizen ein anekdotenreiches und interessantes Buch, das uns nicht nur Persönliches von Ingrid Götzes mitteilt, sondern auch manches aus der Geschichte des Lessinghauses, seiner Besucher und Stipendiaten sowie von Herzog August Bibliothek und Lessing-Akademie zu berichten weiß. Ingrid Götze selbst wird an diesem Abend zu Gast sein, und ebenso der frühere Leiter des Kamenzer Lessingmuseums Dieter Fratzke, mit dem sie seit den Anfängen der institutionellen Zusammenarbeit eine freundschaftliche Beziehung verbindet.

Das Buch selbst ist dank der Mitarbeit von Christine Maier (Augsburg) und Nael El Nahawi (roco Druck Wolfenbüttel) besonders schön gestaltet und kann an diesem Abend zum Preis von 10 Euro erworben werden.

Zu beiden Veranstaltungen sind Mitglieder und Freunde der Lessing-Akademie herzlich eingeladen. Gäste sind wie immer willkommen.