Wolfenbüttel. In Wolfenbüttel wurde ein neues Markenleitbild geschaffen. Unter der Tourismusmarke "Lessingstadt Wolfenbüttel" sollen ab sofort alle Veranstaltungen und Emotionen der Stadt Wolfenbüttel gebündelt werden, verriet Björn Reckewell vom Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus.
Sicherlich sei der Begriff Lessingstadt schon seit Jahrzehnten in aller Munde, jetzt wolle man mit der neuen Marke den Stolz, das Selbstbewusstsein und die eigene Wahrnehmung, die mit diesem Begriff verbunden sind, nach außen tragen. "Wolfenbüttel war schon immer Lessingstadt und wir finden, dass es jetzt Zeit ist, dass die ganze Welt davon erfährt", betonte Björn Reckewell. Am Freitagabend ging mit dem neuen Leitbild "Lessingstadt Wolfenbüttel" auch eine entsprechend neue Internetplattform online und informiert über Veranstaltungen und Angebote rund um den Wolfenbütteler Tourismus. Zusätzlich präsentierte Björn Reckewell und sein Team vom Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus den neuen Reiseplaner der Stadt, das neue Magazin "echt lessig", das Lust auf die Lessingstadt machen soll und die Wolfenbüttel-App, die am 9. März zum Download bereitsteht (regionalHeute.de berichtete).
Werbung nach Außen
Um nicht nur die Wolfenbütteler Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Region anzusprechen, soll eine Außenwerbung, die im Umkreis von 50 Kilometern um Wolfenbüttel angebracht wird, auf die neue Tourismusmarke aufmerksam machen und sie in Szene setzen.
[audio mp3="https://regionalheute.de/wp-content/uploads/2016/03/Björn-Reckewell-3.mp3"][/audio]
Lesen Sie auch:
https://regionalwolfenbuettel.de/wolfenbuettel-ab-mittwoch-auch-als-app-erleben/