Letzte Führungen durch „Die Sonne im Norden“




Wolfenbüttel. Am 5. Oktober besteht zum letzten Mal die Möglichkeit, die große Sonderausstellung im Museum Schloss Wolfenbüttel „Die Sonne im Norden – Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel“ zu besuchen. Nach fast fünf Monaten Laufzeit schließt die Ausstellung ihre „Tore“.

Mit mehr als 1.300 Besuchern im Monat und bisher 82 Führungen ist die diesjährige Ausstellung zum Leben und Wirken des Welfenherzogs Anton Ulrich die zweiterfolgreichste Sonderausstellung in der Geschichte des Museums Schloss Wolfenbüttel. Nur die „Süße Sünde“, die Sonderausstellung zur Kulturgeschichte der Schokolade im Jahr 2010, lockte noch mehr Museumsbesucher in das Wolfenbütteler Schloss.

Zum Abschluss der Ausstellung bietet das Museum am Sonntag, 5. Oktober, allen Interessierten stündliche Führungen zum ermäßigten Eintritt von 4,- Euro. Es führen u.a. Museumsleiter und Ausstellungsmacher Dr. Hans-Henning Grote und Dr. Sandra Donner, Führungen werden angeboten um 10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr.