"Libelle des Jahres" im heimischen Garten

Die Gemeine Binsenjungfer wurde 2016 zur "Libelle des Jahres" gekürt. Sie tauchte nun in einem Garten in Wolfenbüttel auf.

von Kathrin Kühn


Diese Libelle ist sehr häufig in Niedersachsen.
Diese Libelle ist sehr häufig in Niedersachsen. | Foto: Rainer Brüningk

Wolfenbüttel. Der BUND und die Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) haben die Gemeine Binsenjungfer (Lestes sponsa) zur Libelle des Jahres 2016 gekürt. Diese Libellenart ist sehr häufig in Niedersachsen und so ist es nicht verwunderlich, dass ein junges männliches Exemplar unserem Leser Rainer Brüningk vor die Linse gekommen ist. In einem Garten in Wolfenbüttel fotografierte Brüningk dieses Jungtier in herrlich, metallisch glänzender Färbung.


Wie der NABU auf seiner Website mitteilt, liegt die Hauptflugzeit dieser typischen Sommerart zwischen Ende Juni und September, sie kann sich bis Oktober erstrecken. Nach dem Schlüpfen vergehen etwa zwei Wochen bis zur Geschlechtsreife, dann paaren sich die Binsenjungfern.

Die Libelle gehört zur Familie der Binsen- oder Teichjungfern, einer Untergruppe der Kleinlibellen. Ab Mitte Mai schlüpft die Gemeine Binsenjungfer, Hauptschlupfzeit ist die erste Junihälfte.