Wolfenbüttel. Nach fast auf den Tag genau einem Jahr Dienstbetrieb hieß es für die Kinderfeuerwehr Linden als Start in die Sommerferien "Übernachtung im Feuerwehrhaus".
Zu Beginn fuhren die 16 Löschblätter mit ihrem Betreuerteam zur Besichtigung des Rettungshubschraubers Christoph 30 in Richtung Klinikum Wolfenbüttel. Nachdem ein Start des Hubschraubers bewundert werden konnte, ging es weiter zum Abenteuerspielplatz. Bevor sich alle in den Abendstunden an das Lagerfeuer setzten, stärkten sich die Kinder noch beim gemeinschaftlichen Hot-Dog-Essen. Das Grillen von Marshmallows am Lagerfeuer sowie dem Lauchen einer Gutenachtgeschichte durften natürlich nicht fehlen. Das 2-Tagesprogramm ging für die Löschblätter schnell vorüber, neben den aufgeführten Programmpunkten vertrieben sie sich die Zeit mit Spielen und Basteln. Nun heißt es für die Lindener Kinderfeuerwehr Sommerpause bis Mitte September.
Der Dank der Löschblätter geht neben den Betreuern auch an den Feuerwehrkameraden Gerd Grunwald, der sich vorbildlich um das leibliche Wohl der Teilnehmer kümmerte.
Lindener Löschblätter läuten die Sommerferien ein
| Foto: privat