Wolfenbüttel. Am 31. Januar wird das Sozialcafé der Linken Wolfenbüttel wieder für altbekannte und auch neue Gäste die Türen öffnen. Wie gewohnt wird um 15 Uhr im Roten Pavillon auf der Fischerstraße 19a bei Kaffee und Gebäck zu einem netten, informativen Nachmittag eingeladen.
Auch wird es wieder möglich sein, sich über die Probleme in schwierigen sozialen Lebenslagen auszutauschen und Ansätze für Lösungsmöglichkeiten zu finden. Ämterbegleitung wird ebenfalls nach wie vor angeboten Immer wieder versuchen die Betreiber des Sozialcafés brisante Themen aufzugreifen und kompetente Referenten zu buchen. Aus aktuellem Anlass (Weltwirtschaftsforum 2018 in Davos) soll über „Armut in Deutschland“ diskutiert werden. Die Kluft zwischen Arm und Reich trifftet auch in Deutschland immer weiter auseinander. Ein profitgetriebenes Wirtschaftssystem, das nur dem Reichtum der Wenigen dient, ist unsozial.
Deshalb wurde das Thema „Armut in Deutschland“ für das Sozialcafé im Januar gewählt. Nach einigen kleinen Videospots und dem Vorstellen von kurzen Arbeitspapieren soll es direkt zur Diskussion um dieses Thema gehen.
Das Team des Sozialcafés freut sich über jeden Gast und am Ende des Nachmittages soll das Zusammensein auch genutzt werden, um Wünsche und Vorschläge bei den Anwesenden abzufragen.
Linke laden zum Sozialcafé ein
Am 31. Januar findet das Sozialcafé der Linken im Roten Pavillon statt. Foto: Max Förster | Foto: Max Förster