Lions Club Wolfenbüttel wieder mit Weinstand an der Kommisse


Vor dem Gelände des geplanten Spielplatzes: von rechts nach links: Rabea Hohl (Büro des Bürgermeisters Stadt WF), Mustafa Eser (Integrationsmanagement Stadt WF), vom Lions Club Wolfenbüttel Dirk Janßen (Präsident Hilfswerk), Peter Priebe (Präsident), Alfred Henning (Sekretär), Johannes Maue (Activity-Beauftragter). Foto: Privat
Vor dem Gelände des geplanten Spielplatzes: von rechts nach links: Rabea Hohl (Büro des Bürgermeisters Stadt WF), Mustafa Eser (Integrationsmanagement Stadt WF), vom Lions Club Wolfenbüttel Dirk Janßen (Präsident Hilfswerk), Peter Priebe (Präsident), Alfred Henning (Sekretär), Johannes Maue (Activity-Beauftragter). Foto: Privat | Foto: privat



Wolfenbüttel. Der Lions Club Wolfenbüttel bietet bei der Kulturnacht am Samstag, 19. September, im Außenbereich der Kommisse ab 18 Uhr an seinem beliebten Stand wieder Wein und Zwiebelkuchen an. Mit dem Erlös sollen diesmal Spielgeräte für den von der Stadt geplanten Spielplatz zwischen der Gemeinschaftsunterkunft Okeraue und dem ESV-Sportgelände finanziert werden.

Der Spielplatz ist unter dem Motto „Spiel und Kommunikation“ als Begegnungsstätte geplant und soll neben Flüchtlingskindern auch allen anderen interessierten Kindern offen stehen. Die Lions planen beim Aufbau des Spielplatzes selbst Hand anzulegen. Lions Präsident Peter Priebe hofft, dass bei hoffentlich gutem Wetter viele an den Stand kommen, um durch den Kauf von Wein, Zwiebelkuchen, Schmalzbroten und Käsehappen zum Gelingen des Projektes beizutragen. Für Unterhaltung sorgt auch diesmal wieder das beliebte Gitarren Duo Williams & Birne. Auch das Glücksrad kann wieder gedreht werden.