Schöppenstedt. Ratsmitglied Frank Weyhers, Mitglied der Partei Liberal-Konservative Reformer (LKR), möchte die Öffentlichkeit, insbesondere die Eltern der zukünftigen Hummelburg-Kinder, besser in den Planungsprozess einbinden. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Am 25. April hat sich im Rathaus in Schöppenstedt erstmals die Arbeitsgruppe zur Begleitung der Planung für den Neubau der KiTa Hummelburg getroffen. Vertreter der Verwaltung, des Samtgemeinderates und des beauftragten Architekturbüros KPN aus Braunschweig haben in diesem Termin die weitere Zusammenarbeit und Termine abgestimmt. Weiterhin wurden nochmals die räumlichen und finanziellen Rahmenbedingungen für die Gestaltung der neuen Hummelburg erläutert.
„Bitte senden Sie mir per Mail oder Message ihre Wünsche und Ideen, noch sind die Planungen in einer sehr frühen Phase und es gibt noch Gestaltungsmöglichkeiten,“ so Ratsmitglied Frank Weyhers.
LKR möchte Öffentlichkeit bei Hummelburg-Planung einbinden
Symbolbild: Sandra Zecchino | Foto: Sandra Zecchino