28.01.2016
Wolfenbüttel. Bürgermeister Thomas Pink überreichte am heutigen Donnerstag die Baugenehmigung für das Löwentor-Projekt an den Düsseldorfer Projektentwickler iandus. Im Sommer dieses Jahres soll dem aktuellen Zeitplan nach der Abriss der alten Hertie-Immobilie erfolgen. Die Eröffnung des neuen Geschäftshauses soll dann voraussichtlich im Frühjahr 2018 stattfinden. Im Video-Interview geben Thomas Pink und iandus-Geschäftsführer Benedikt Schmidt-Waechter einen Überblick.
Abrissarbeiten sollen im Sommer starten
Wie iandus-Geschäftsführer Benedikt Schmidt-Waechter erklärte, seien die Abrissarbeiten an der alten Hertie-Immobilie nun bereits ausgeschrieben, sodass diese im Sommer losgehen könnten und etwa drei Monate in Anspruch nehmen würden. Der Projektentwickler bereite nun auch die Planung und die Ausschreibung für die Errichtung des Neubaus vor. Ziel sei es, dem aktuellen Zeitplan nach, das Löwentor im Frühjahr 2018 zu eröffnen. Benedikt Schmidt-Waechter betonte, dass das Löwentor-Projekt auch von der Neugestaltung der Fußgängerzone profitieren werde, die bereits nach Ostern beginnen sollen. Auch die Neugestaltung des Schlossplatzes, spiele eine wichtige Rolle. "Wir gehen davon aus, dass der neue Platz eine positive Folgewirkung für diesen ganzen Bereich der Stadt haben wird", betonte Benedikt Schmidt-Waechter, der erklärte, dass der Schlossplatz auch durch das gastronomische Angebot im Löwentor eine hohe Aufenthaltsqualität gewinnen werde.
Voraussetzung für den Start des Projekts
Voraussetzung für den Start der Bauarbeiten sei natürlich, dass das Geschäftsgebäude voll vermietet wird, erklärte Benedikt Schmidt-Waechter. "Wir sind da aber in ausgesprochen guten Verhandlungen", sagte er. Welche Mieter bereits gewonnen werden konnten, wollte der Projektentwickler allerdings noch nicht verraten. Er stellte allerdings in Aussicht, dass ein "starker Mietermix" als Ergänzung zur Innenstadt in das Löwentor kommen solle.
zur Startseite