Wolfenbüttel. Ein Mann (64) aus Wolfenbüttel wurde zwischen dem 17. Juli und dem 23. September Opfer eines Anlagebetrugs. Der Mann wurde dabei auf einer Internetseite auf vermeintlich lukrative Geldanlagemöglichkeiten aufmerksam gemacht. Nachdem er sich registriert und seine persönlichen Daten, einschließlich seiner Telefonnummer, angegeben hatte, wurde er von einem Unbekannten über WhatsApp kontaktiert.
Der Unbekannte forderte den Mann auf, eine App zu installieren und sich dort anzumelden. Gutgläubig folgte der 64-Jährige dieser Anweisung. Zunächst investierte er einen niedrigen dreistelligen Betrag und erhielt kurze Zeit später knapp die Hälfte als Rendite zurück. Doch schon wenige Stunden danach bemerkte er, dass größere Summen in vier- und fünfstelliger Höhe von seinem Konto abgebucht worden waren.
Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Die Polizei teilt in einer Presseinformation mit, dass der Gesamtschaden sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag beläuft. Der Mann hatte dem Betrüger zuvor Fotos seines Personalausweises geschickt. Die Polizei rät dringend davon ab, persönliche Ausweisdokumente an Fremde zu senden und warnt davor, sich auf Investitionen einzulassen, die über Messenger-Dienste angeboten werden.