Wolfenbüttel. Das Medienzentrum des Landkreises Wolfenbüttel hat rund 140.000 Euro Fördermittel aus dem Programm „Lernräume der Zukunft“ des Landes Niedersachsen erhalten. Mit den Mitteln wurde modernste Film-, Licht- und Tontechnik sowie iPads und VR-Brillen für den stationären und mobilen Einsatz angeschafft. Darüber informiert der Landkreis in einer Pressemitteilung.
Die neue Ausstattung steht ab sofort kostenfrei allen Bildungseinrichtungen im Landkreis Wolfenbüttel für Film- und Medienprojekte zur Verfügung. Eine Übersicht der Geräte findet man im Online-Katalog auf der Homepage.
Kreative Bildungsräume stärken
Ziel des Förderprogramms ist es, digitale und kreative Bildungsräume zu stärken und zukunftsweisende Lernangebote zu unterstützen. Das Medienzentrum Wolfenbüttel hat die Förderung genutzt, um seine technische Infrastruktur grundlegend zu modernisieren und damit neue Möglichkeiten für medienpädagogische Arbeit zu schaffen.
„Mit der neuen Ausstattung können Schulen, Kitas und andere Bildungseinrichtungen professionell ausgestattete Medienprojekte umsetzen – vom der ersten Filmidee bis zum finalen Schnitt“, sagt Laura Lörcher vom Medienzentrum. „Wir freuen uns, damit die Medienkompetenz junger Menschen aktiv zu fördern.“
Arbeiten vor Ort möglich
Die Technik kann nach vorheriger Reservierung ausgeliehen werden. Eine Einweisung in die Nutzung der Geräte erfolgt durch die Mitarbeiter des Medienzentrums vor Ort im Bildungszentrum. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit Gruppen direkt in den Räumlichkeiten des Medienzentrums zu arbeiten – ideal für Workshops, Projekttage oder Filmprojekte.
Das Medienzentrum versteht sich als Partner der Bildungseinrichtungen im Landkreis und bietet neben der Technik auch fachliche Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung medienpädagogischer Projekte an.