Minister Lindemann verleiht Staatsehrenpreis an Alex Dittmer


| Foto: Marc Angerstein



[image=5e1764bb785549ede64ccc19]Den niedersächsischen Staatsehrenpreis für Tierzucht hat Landwirtschaftsminister Gert Lindemann heute an den Rinderzüchter Alex Dittmer in Oldershausen (Landkreis Harburg) verliehen.

In seiner Laudatio hob Minister Lindemann die züchterischen Verdienste des Preisträgers hervor. So hat der Betrieb nicht nur viele Schauerfolge im In- und Ausland vorzuweisen, sondern auch eine Reihe von Zuchtbullen hervorgebracht, die dank ihrer Vererbungsleistung vielfach nachgefragt wurden, darunter beispielsweise den Bullen Lichtblick, von dem mehr als 20.000 Töchter in etwa 8.000 deutschen Milchviehbetrieben stehen oder auch so erfolgreiche Vererber wie die Bullen Sallas, Ursus, VAR Troy, Sterlan oder Bober. Die von Alex Dittmer gezüchteten Vererber haben damit nicht nur maßgeblichen Einfluss auf die deutsche Holsteinrinderzucht genommen, sondern auch in angrenzenden Ländern des europäischen Auslandes Akzente gesetzt. Derart ausgezeichnete und überragende Leistungen haben Alex Dittmer mittlerweile nicht nur zu einem der TOP-Züchter im Zuchtgebiet der Masterrind GmbH sondern auch bundesweit zu einer der bedeutendsten Experten der Holsteinrinderzucht werden lassen.

Auch das Engagement des Preisträgers außerhalb des Betriebes hob Minister Lindemann hervor: „Wir haben mit Alex Dittmer einen würdigen Preisträger für den Staatsehrenpreis gefunden, bei dem neben den züchterischen Erfolgen auch ein großer Einsatz im Ehrenamt festzustellen ist." Als Beispiele nannte der Minister unter anderem Dittmers Engagement bei der Masterrind in Verden und der Milcherzeugergemeinschaft Winsen/Luhe aber auch seine ehrenamtliche Tätigkeit im Deichverband Niederelbe sowie sein Engagement im regionalen Wasser- und Bodenverband.

Der Staatsehrenpreis wird seit den 60er-Jahren für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht vergeben. Jedes Jahr werden auf Vorschlag der Landwirtschaftskammer zwei Zuchtbetriebe vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung geehrt.