Wolfenbüttel. Alle Jahre wieder, pünktlich zum Herbstanfang, findet das traditionelle Kartoffelfest des Autohauses Bormann statt. Seit nunmehr 30 Jahren können sich die Besucher auf ein buntes Programm freuen - und natürlich auf Kartoffeln sowie Kulinarisches aus der Knolle. Am 22. und 23. September geht das Traditionsfest in die nächste Runde.
Die Gäste des Autohauses Bormann werden dann wieder voll auf ihre Kosten kommen. Es sei alles vorbereitet, dem Fest stehe nichts mehr im Wege, so Geschäftsführer Holger Bormann. Einzige Hürde: Das Wetter. Doch auch hier zeigt sich Holger Bormann optimistisch. „Ich bin fest überzeugt, dass dasWetter super wird. Die Prognosen sind auch vielversprechend."
Besonderes Highlight ist in diesem Jahr der Auftritt von Schlagerstar Olaf Henning. Mit seinem Kult-Song „Cowboy und Indianer" wird er am Sonntag, 23. September, um 11.30 Uhr, den Gästen des Autohauses Bormann so richtig einheizen. Doch nicht nur am Sonntag, sondern auch am Samstag wird es musikalisch. Um 14 Uhr treten am 22. September „Die Lessingstädter" auf und sorgen mit ihrem Auftritt für die richtigeStimmung und vor allem gute Laune.
Jetzt Tische reservieren!
Erstmals gibt es in diesem Jahr die Möglichkeit noch vor dem Kartoffelfest Tische zu reservieren. Der Sonntag istzwar schon nahezu ausgebucht, aber am Samstag sindnoch einige Reservierungen möglich. Ein 10er-Tisch kostet für beide Tage 220 Euro, an einem Tag 120 Euro. 100 Wertmarken (Wert 100 Euro), zehn frische Brezeln und zehn Mettenden sind pro Tag bereits inklusive. Die Buchung läuft über h.borman@autohaus-bormann.de oder per Telefon unter 05331 96 10 0.
Folgende Unternehmen nehmenmit Info-Ständen oder alsOrganisatoren am Kartoffelfest teil: Jägermeister, Nowo Immobilien, Getränkeservice Brockmann, Erdbrink & Vehmeyer, Mini Car, Die Lessingstädter, Wolters, Tympa Cur, LB Sound und Northern Equipment.
Das Programm in der Übersicht