Wolfenbüttel. Mit einem Wochenende lauter unterschiedlicher Events läutet die Basketballabteilung vom MTV/BG Wolfenbüttel die anstehende Saison ein. Vom Spielabzeichen für Basketball-Minis über Kampfgerichtsschulungen bis hin zu Spielen der spielstärksten Jugend- und Seniorenmannschaften ist am 11. und 12. September in der Doppelturnhalle am Landeshuter Platz alles dabei.
„Ursprünglich sollte jedes Team gegen eine Gastmannschaft aus der jeweiligen Spielklasse antreten“, berichtet Maxim Hoffmann, Coach der MTV/BG Herzöge Wolfenbüttel, die in der kommenden Saison in der 1. Regionalliga antreten. „Auf Grund der gegenwärtigen Corona-Lage ließ sich das leider nur schwer umsetzen“, sagt der Herzöge-Coach, der als Organisator des Basketballwochenendes mit dem Programm dennoch sehr zufrieden ist. „Am Samstag spielen sowohl bei unseren Damen als auch den Herren freundschaftlich das erste gegen das zweite Team. Alle freuen sich schon auf ein Wiedersehen und darauf, gemeinsam den Auftakt für die kommende Saison anzugehen.“
Ein Tag voller Begegnungen
Aber auch ein paar auswärtige Mannschaften werden an dem Wochenende zu Gast sein. Die Landesligajungs der U14 des MTV/BG spielen am Samstag um 13 Uhr gegen Bothfeld, anschließend empfangen die U18-Mädchen der Girls Baskets Braunschweig-Wolfenbüttel um 15.30 Uhr die Junior Lions Academy aus Halle, die ebenso wie die Girls Baskets in der weiblichen Nachwuchsbundesliga (WNBL) an den Start gehen. „Am Sonntag testen die Herzöge dann zum Abschluss gegen Hagen Haspe, nachdem sie am Vorabend gegen beziehungsweise mit unserer zweiten Mannschaft aus der Oberliga gespielt haben“, sagt Hoffmann.
Da es neben den Schiedsrichtern bei Basketballspielen auch ein Kampfgericht geben muss, das die Zeit nimmt und den Spielberichtsbogen korrekt ausfüllt, nutzt der Verein das Wochenende zugleich als Schulung für Kampfrichter. „Gerade vereinsinterne Spiele bieten sich wunderbar an, um das Anschreiben und korrekte Zeitnehmen zu üben“, erklärt Adrian Schmidt, Vorstandsmitglied der Basketballabteilung, der sich um die Schulungen von Kampfrichtern, aber auch Schiedsrichtern kümmert.
Für die ganz kleinen Basketballer ist das noch zu schwierig, aber auch für die Minis und Basketballanfänger hat das Wochenende zur Saisoneröffnung eine tolle Aktion im Gepäck: „Gleich am Samstagvormittag starten wir mit dem Spielabzeichen vom Deutschen Basketballbund“, so Hoffmann. Nachdem sich zum Ferienende über 40 Kinder das bronzene Abzeichen erspielt haben, steht nun Silber auf dem Programm.
Zuschauer willkommen
Zuschauer sind in der Halle am Landeshuter Platz herzlich willkommen. „Endlich können wir als Basketballabteilung wieder Präsenz zeigen, nachdem in der vergangenen Saison fast alle Spiele Pandemie-bedingt ausfallen mussten“, freut sich Frank Wöstmann, Leiter der Basketballabteilung vom MTV/BG Wolfenbüttel. „Wir bitten darum, sich mit der Luca App einzuloggen und stellen einen QR-Code bereit. Wer die App nicht nutzt, kann einen Zettel zur Nachverfolgung ausfüllen“, erklärt Wöstmann. Sollte die Inzidenz zu dem Zeitpunkt seit fünf Tagen über 50 liegen, gelte zudem die 3G-Regel.
Das Programm im Überblick
Samstag, 11. September, Turnhalle am Landeshuter Platz:
9.30 bis 11 Uhr: Spielabzeichen für Basketball-Minis (Jahrgänge 2010 und jünger)
13 Uhr: MTV/BG WF U14m vs. Bothfeld
15.30 Uhr: WNBL Girls Baskets vs. Halle Lions
18 Uhr: MTV/BG WF 1. Damen (1. Regionalliga) vs. 2. Damen (Oberliga)
20.15 Uhr: MTV/BG WF 1. Herren (Herzöge) vs. 2. Herren (Oberliga)
Sonntag, 12. September, Turnhalle am Landeshuter Platz:
13.30 Uhr: MTV/BG WF U12m vs. U14m2
15.30 Uhr: MTV/BG Herzöge vs. Hagen Haspe