Abbenrode. Am Pfingstmontag öffnen zum Deutschen Mühlentag landesweit viele historische Wind- und Wassermühlen ihre Pforten. Die Museumsmühle Abbenrode nimmt schon seit vielen Jahren daran teil, um den Besuchern an diesem Tag die beiden Mühlen Abbenrodes zu präsentieren.
Um 10 Uhr findet ein Gottesdienst direkt an der Bockwindmühle unter freiem Himmel statt. Danach bietet der Mühlenverein Mühlenbrote und Zuckerkuchen aus dem Steinbackofen an und öffnet die Mühlen für die Besucher zur Besichtigung. Windmühle und Motormühle dicht beieinander, das ist die Besonderheit in Abbenrode am Elm. Beide Mühlen sind technisch vollständig erhalten. Mitglieder des Vereins geben gern Auskunft über die alte Mühlentechnik aber auch über das alte Müllerhandwerk und die besondere Stellung des Müllers in der Gesellschaft.
Über die Abbenroder Mühle und den alten Müller gibt es alte Filmaufnahmen, die der Mühlenverein den Gästen auf dem Sackboden der Motormühle präsentiert.
Mühlentag an der Museumsmühle Abbenrode am Elm
| Foto: Privat