Nächstes Treffen der Arbeitsgruppe „Henriette“


Das nächste Treffen der Arbeitsgruppe „Henriette“ findet im Rathaus statt. Foto: Anke Donner
Das nächste Treffen der Arbeitsgruppe „Henriette“ findet im Rathaus statt. Foto: Anke Donner | Foto: Anke Donner



Wolfenbüttel. Das nächste Treffen der Arbeitsgruppe „Henriette“ findet am Donnerstag, 7. April, um 18 Uhr im Rathaus Wolfenbüttel statt.

„Henriette, eine Vertraute. So könnten wir sie bereits bezeichnen, ist durch ihr Leben und Wirken ein Teil unseres Wirkens geworden“, erklärt Wolfenbüttels Gleichstellungsbeauftragte Simone Reese. Im Herbst 2013 begann eine Gruppe interessierter Frauen und Männer aus der der Stadt und dem Landkreis Wolfenbüttel, einen frauenORT vorzubereiten. Dies geschah in Kooperation mit dem Landesfrauenrat Niedersachsen, der sich, so heißt es in seiner Selbstdarstellung, zur Aufgabe gemacht hat, das Leben und Wirken bedeutender historischer Frauenpersönlichkeiten lebendig werden zu lassen und in der breiten Öffentlichkeit bekannter zu machen.

FrauenOrt Henriette Schrader-Breymann


Die Arbeitsgruppe bot in vielfältigen Aktionen an, Henriette Schrader-Breymann näher kennenzulernen. Im September 2015 wurde Wolfenbüttel im Schloss durch den Landesfrauenrat Niedersachsen feierlich zum „frauenORT Henriette Schrader-Breymann“ ernannt (regionalHeute.de berichtete). Es war ein Auftakt mit dem Rückblick auf eine Zeit der Erinnerungen an eine Frau, die in Ihrem Leben viel bewegt hat, die ihrer Zeit voraus war, die in Ihrer Zeit „Frauenuntypisches“ geleistet hat. Es war aber auch ein Blick auf das, was an Aktualität nicht verloren hat: Erziehung, Bildung, Menschenrechte. „Wir wollen die Zukunft des ,frauenORTes Henriette Schrader-Breymann’ gern mit alten und neuen Teilnehmern gestalten und freuen uns auf Interessierte Menschen, die sich kreativ und mit kleinem Einsatz in die Arbeit einbringen wollen“, so Simone Reese. Unter www.wolfenbuettel.de/Kultur-Freizeit/FrauenORTE gibt es weitere Informationen zum frauenORT.

Anmeldungen nimmt Simone Reese unter der Rufnummer 05331/86-399 oder per E-Mail an gleichstellungsbeauftragte@wolfenbuettel.de entgegen.


Lesen Sie auch:


https://regionalwolfenbuettel.de/wolfenbuettel-wird-zum-frauenort-henriette-schrader-breymann-2/