Neue BUND-Naturschutzgruppe am Exer sucht noch Mitstreiter


Neue BUND-Ortsgruppe "Waldgarten am Exer" vorne: Uli Engelke, Anita Siemon, Anne Bodemer und Levi. hinten: Alexander Siemon, Susanne Kracht (BUND Kreisgruppe), Foto: Dalchow
Neue BUND-Ortsgruppe "Waldgarten am Exer" vorne: Uli Engelke, Anita Siemon, Anne Bodemer und Levi. hinten: Alexander Siemon, Susanne Kracht (BUND Kreisgruppe), Foto: Dalchow | Foto: Dalchow



Wolfenbüttel. "Waldgarten am Exer" haben sie das brachliegende und überwucherte Gelände an der Nordostseite des Kasernengeländes in Wolfenbüttel genannt. Studentinnen, Studenten und Angestellte der Fachhochschule Ostfalia wollen das Gelände, das einst der Schießplatz der Kaserne war, Schritt für Schritt zu einem naturnahen Lehrgarten entwickeln.

Neben einer Streuobstwiese entstanden bereits eine Kräuterspirale, mehrere Flechtzäune und Hochbeete. 7 Kürbispflanzen sollen zu Erntedank erntereif sein. "Man soll sehen wie naturnahes Gärtnern aussieht und was man davon zuhause nachmachen kann", erzählt Alexander Siemon , der hier 2013 die ersten 13 Bäume der Streuobstwiese gepflanzt hat. Das sieht auch Uli Engelke so, der seitdem mit seinen Bienenstöcken auf dem Gelände für die Bestäubung der Blütenpflanzen sorgt. "Es soll auch ein Ort der Rekreation und Entspannung werden", erklärt Anita Siemon ihre Vision vom Waldgarten. Auf dem etwas über einen Hektar großen Gelände mit teilweise altem Baumbestand sollen in den nächsten Jahren verschiedene Themeninseln und Lehrpfade entstehen. Dafür planen die Waldgärtner die verschiedensten Projekte, für die sie noch Mitstreiter und Fördergelder brauchen. "Für uns lag es nahe, dass wir den Anschluss an einen Naturschutzverband suchen. Dann brauchen wir keinen eigenen Verein zu gründen", erläutert Alex. Seit April gärtnern die Studentinnen und Studenten nun als BUND-Ortsgruppe "Waldgarten am Exer". "Eine gewinnbringende Verbindung" , findet Susanne Kracht vom Vorstand der BUND Kreisgruppe Wolfenbüttel und ergänzt: "Die Kooperation der Studentengruppe mit dem bestehenden BUND-Biogarten hilft uns beiden. Wir freuen uns auf viele spannende und ehrgeizige Projekte mit viel Engagement". Am Samstag, den 25. Juni stellt sich die neue Ortsgruppe "Waldgarten am Exer" mit einem Sommerfest vor. Beginn ist um 11 Uhr in der Nähe Exer 21 (ausgesschildert). Es gibt Führungen durch den Waldgarten bei Getränken, Kuchen und Salaten. Ein Grill ist aufgebaut. Grillgut ist selbst mitzubringen. Weitere Infos unter "WaldgartenamExer" bei facebook.