Neue Dienstzeiten beim allgemeinen Bereitschaftsdienst








Landkreis. Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) passt ab 1. Juli landesweit die Erreichbarkeit des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes an.

Gerade auf dem Land suchen viele Ärzte vergeblich nach einem Nachfolger, weil der kassenärztliche Bereitschaftsdienst aufgrund der zusätzlichen Belastung in der Nacht oder an den Wochenenden junge Ärzte von der Niederlassung abhält. Nachdem die Bereitschaftsdienstbereiche in den vergangenen Jahren vergrößert wurden, um die Dienstfrequenz je Arzt im Quartal zu senken, werden nun die Dienstzeiten landesweit vereinheitlicht.




Für den Bereitschaftsdienstbereich Wolfenbüttel bedeutet dies, dass Patienten den Bereitschaftsdienst

  • montags, dienstags und donnerstags erst um 19 Uhr statt um 18 Uhr erreichen können

  • mittwochs und freitags beginnt der Bereitschaftsdienst um 15 Uhr statt um 13 Uhr

  • generell endet der Bereitschaftsdienst morgens um 7 Uhr statt um 8 Uhr.


Die Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxis Wolfenbüttel bleiben unverändert.

Der von der KVN organisierte Bereitschaftsdienst sorgt dafür, dass Patienten auch in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen von einem Arzt versorgt werden können, wenn das gesundheitliche Problem so dringend ist, dass es nicht bis zum nächsten Sprechstundentag warten kann. Bei lebensbedrohlichen Symptomen wie zum Beispiel starken Herzschmerzen, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen muss sofort der Rettungsdienst unter der Rufnummer 112 angefordert werden. Hier finden Patienten innerhalb kürzester Zeit Hilfe.

[image=5e176675785549ede64d11c8]